Bitte wählen Sie Ihr/e Region/Land aus. Wenn Ihr/e Region/Land nicht in der Liste enthalten ist, besuchen Sie bitte unsere internationale Website
Wählen Sie Ihr Land
Veranstaltungen
Berufliche Weiterentwicklung hört nie auf. Und wir unterstützen Sie bei jedem Schritt, damit Sie optimal von unserem Angebot profitieren. Wir bieten Schulungskurse und -veranstaltungen für Behandler und Zahnmediziner in jeder Phase ihrer implantologischen Entwicklung – vom Einsteiger bis zum Experten.
April 2021
GalvoSurge – Moderne Therapie der Periimplantitis
-
Forchheim,
DE
Dr. Florian Rathe
PD Dr. Dr. Markus Schlee
Die Inzidenz periimplantärer Pathologie steigt. Die Therapie ist schwierig und die Langzeitergebnisse eher enttäuschend. Bakterielle Biofilme sind kausal an der Periimplantitis beteiligt. Erfolgreiche Therapie erfordert im Umkehrschluss, die Entfernung der Bakterien. Inadäquate Dekontamination der Oberflächen durch schwierigen Zugang zu den Defekten, Makro- und Mikrodesign der Oberflächen mögen Gründe für die hohe Komplikationsquote bei der Therapie sein. Bislang gelang weder die komplette Entfernung des Biofilms noch eine adäquate Menge an Re-Osseointegration.
Mehrere in vitro Studien bewiesen, dass eine neue elektrolytische Methode (GalvoSurge) den Biofilm kontaminierter Implantate vollständig entfernt. Die daraus resultierende superhydrophile Oberfläche hat Vorteile bei der Re-Osseointegration.
Eine Tier- und eine klinische Studie zeigten erstmalig, dass eine komplette Re-Osseointegration erreicht werden kann. Die Methode funktioniert unabhängig vom Hersteller der Implantate oder der verwendeten Titanlegierung.
Das All-on-4® Behandlungskonzept − „Feste dritte Zähne an einem Tag“
-
Mindelheim,
DE
Dr Helmut Baader
Sehr geehrte Damen und Herren,
Patientenbedürfnisse verändern sich: Heute sind vor allem kürzere Behandlungszeiten und schnellere Versorgungen gefragt. Hinzu kommen gesteigerte Erwartungen hinsichtlich Ästhetik und technologisch zeitgemäßen Behandlungskonzepten. All dies berücksichtigend, schafft das von Prof. Dr. Paulo Maló entwickelte All-on-4® Behandlungskonzept medizinischen Vorsprung und echte Vorteile. Für zahnlose und bald zahnlose Patienten kann mit dem All-on-4® Behandlungskonzept eine festsitzende Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf vier Implantaten am Tag des Eingriffs realisiert werden.
Nobel Biocare N1 ist mehr als nur ein Implantat – es ist ein umfassendes System aus speziellen Instrumenten, prothetischen Komponenten und chirurgischen Protokollen, das entwickelt wurde, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Erleben Sie Vorträge, Präsentationen und anhand einer aufgezeichneten Operation und vielen weiteren Fällen, wie der neue chirurgische Arbeitsab- lauf Step by Step aussieht.
Die Inzidenz periimplantärer Pathologie steigt. Die Therapie ist schwierig und die Langzeitergebnisse eher enttäuschend. Bakterielle Biofilme sind kausal an der Periimplantitis beteiligt. Erfolgreiche Therapie erfordert im Umkehrschluss, die Entfernung der Bakterien. Inadäquate Dekontamination der Oberflächen durch schwierigen Zugang zu den Defekten, Makro- und Mikrodesign der Oberflächen mögen Gründe für die hohe Komplikationsquote bei der Therapie sein. Bislang gelang weder die komplette Entfernung des Biofilms noch eine adäquate Menge an Re-Osseointegration.
Mehrere in vitro Studien bewiesen, dass eine neue elektrolytische Methode (GalvoSurge) den Biofilm kontaminierter Implantate vollständig entfernt. Die daraus resultierende superhydrophile Oberfläche hat Vorteile bei der Re-Osseointegration.
Eine Tier- und eine klinische Studie zeigten erstmalig, dass eine komplette Re-Osseointegration erreicht werden kann. Die Methode funktioniert unabhängig vom Hersteller der Implantate oder der verwendeten Titanlegierung.
Das All-on-4® Behandlungskonzept in Theorie und Praxis
Juni 04, 2021
Hamburg,
DE
Dr. (H) Peter Borsay
Das All-on-4® Behandlungskonzept ist eine kosteneffiziente Lösung ohne Augmentation und bietet Patienten eine festsitzende Versorgung für den vollständigen Zahnbogen am Tag des Eingriffs.
Dieser Kurs mit Vortrag und Hands-on bietet eine Übersicht über das All-on-4® Behandlungskonzept und hilft Ihnen, dieses revolutionäre Konzept in Ihrer Praxis umzusetzen.
Die Inzidenz periimplantärer Pathologie steigt. Die Therapie ist schwierig und die Langzeitergebnisse eher enttäuschend. Bakterielle Biofilme sind kausal an der Periimplantitis beteiligt. Erfolgreiche Therapie erfordert im Umkehrschluss, die Entfernung der Bakterien. Inadäquate Dekontamination der Oberflächen durch schwierigen Zugang zu den Defekten, Makro- und Mikrodesign der Oberflächen mögen Gründe für die hohe Komplikationsquote bei der Therapie sein. Bislang gelang weder die komplette Entfernung des Biofilms noch eine adäquate Menge an Re-Osseointegration.
Mehrere in vitro Studien bewiesen, dass eine neue elektrolytische Methode (GalvoSurge) den Biofilm kontaminierter Implantate vollständig entfernt. Die daraus resultierende superhydrophile Oberfläche hat Vorteile bei der Re-Osseointegration.
Eine Tier- und eine klinische Studie zeigten erstmalig, dass eine komplette Re-Osseointegration erreicht werden kann. Die Methode funktioniert unabhängig vom Hersteller der Implantate oder der verwendeten Titanlegierung.
Die Inzidenz periimplantärer Pathologie steigt. Die Therapie ist schwierig und die Langzeitergebnisse eher enttäuschend. Bakterielle Biofilme sind kausal an der Periimplantitis beteiligt. Erfolgreiche Therapie erfordert im Umkehrschluss, die Entfernung der Bakterien. Inadäquate Dekontamination der Oberflächen durch schwierigen Zugang zu den Defekten, Makro- und Mikrodesign der Oberflächen mögen Gründe für die hohe Komplikationsquote bei der Therapie sein. Bislang gelang weder die komplette Entfernung des Biofilms noch eine adäquate Menge an Re-Osseointegration.
Mehrere in vitro Studien bewiesen, dass eine neue elektrolytische Methode (GalvoSurge) den Biofilm kontaminierter Implantate vollständig entfernt. Die daraus resultierende superhydrophile Oberfläche hat Vorteile bei der Re-Osseointegration.
Eine Tier- und eine klinische Studie zeigten erstmalig, dass eine komplette Re-Osseointegration erreicht werden kann. Die Methode funktioniert unabhängig vom Hersteller der Implantate oder der verwendeten Titanlegierung.
Die Inzidenz periimplantärer Pathologie steigt. Die Therapie ist schwierig und die Langzeitergebnisse eher enttäuschend. Bakterielle Biofilme sind kausal an der Periimplantitis beteiligt. Erfolgreiche Therapie erfordert im Umkehrschluss, die Entfernung der Bakterien. Inadäquate Dekontamination der Oberflächen durch schwierigen Zugang zu den Defekten, Makro- und Mikrodesign der Oberflächen mögen Gründe für die hohe Komplikationsquote bei der Therapie sein. Bislang gelang weder die komplette Entfernung des Biofilms noch eine adäquate Menge an Re-Osseointegration.
Mehrere in vitro Studien bewiesen, dass eine neue elektrolytische Methode (GalvoSurge) den Biofilm kontaminierter Implantate vollständig entfernt. Die daraus resultierende superhydrophile Oberfläche hat Vorteile bei der Re-Osseointegration.
Eine Tier- und eine klinische Studie zeigten erstmalig, dass eine komplette Re-Osseointegration erreicht werden kann. Die Methode funktioniert unabhängig vom Hersteller der Implantate oder der verwendeten Titanlegierung.
Das All-on-4® Behandlungskonzept − „Feste dritte Zähne an einem Tag“
-
Mindelheim,
DE
Dr Helmut Baader
Sehr geehrte Damen und Herren,
Patientenbedürfnisse verändern sich: Heute sind vor allem kürzere Behandlungszeiten und schnellere Versorgungen gefragt. Hinzu kommen gesteigerte Erwartungen hinsichtlich Ästhetik und technologisch zeitgemäßen Behandlungskonzepten. All dies berücksichtigend, schafft das von Prof. Dr. Paulo Maló entwickelte All-on-4® Behandlungskonzept medizinischen Vorsprung und echte Vorteile. Für zahnlose und bald zahnlose Patienten kann mit dem All-on-4® Behandlungskonzept eine festsitzende Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf vier Implantaten am Tag des Eingriffs realisiert werden.
Die Inzidenz periimplantärer Pathologie steigt. Die Therapie ist schwierig und die Langzeitergebnisse eher enttäuschend. Bakterielle Biofilme sind kausal an der Periimplantitis beteiligt. Erfolgreiche Therapie erfordert im Umkehrschluss, die Entfernung der Bakterien. Inadäquate Dekontamination der Oberflächen durch schwierigen Zugang zu den Defekten, Makro- und Mikrodesign der Oberflächen mögen Gründe für die hohe Komplikationsquote bei der Therapie sein. Bislang gelang weder die komplette Entfernung des Biofilms noch eine adäquate Menge an Re-Osseointegration.
Mehrere in vitro Studien bewiesen, dass eine neue elektrolytische Methode (GalvoSurge) den Biofilm kontaminierter Implantate vollständig entfernt. Die daraus resultierende superhydrophile Oberfläche hat Vorteile bei der Re-Osseointegration.
Eine Tier- und eine klinische Studie zeigten erstmalig, dass eine komplette Re-Osseointegration erreicht werden kann. Die Methode funktioniert unabhängig vom Hersteller der Implantate oder der verwendeten Titanlegierung.