Dental implant courses, digital dentistry training, and more
Join us for an unparalleled learning experience alongside industry-leading dental experts from around the world. Our comprehensive dental implant courses delve into a wide range of topics, including accurate diagnosis, advanced treatment planning, esthetic dentistry, dental bone grafting, as well as surgical and prosthetic workflows. We also explore some of the most complex and cutting-edge protocols for managing potential complications in implantology. This is your opportunity to elevate your skills and knowledge.
Discover more digital dentistry training opportunities taking place during Zurich Digital Days at the Dental Experience Center— where innovation meets education.
Event type
Products
- X-Guide (5)
- All-on-4 treatment concept (4)
- creos portfolio (3)
- DEXIS IOS (3)
- DTX Studio (3)
- NobelParallel (3)
- SprintRay (3)
- NobelActive (2)
- NobelReplace (2)
- All-on-4 (1)
- DTX Studio Clinic (1)
- DTX Studio Implant (1)
- iCAM (1)
- Multi-unit abutments (1)
- Nobel Biocare N1 system (1)
- NobelGuide (1)
- Nobel Implants (1)
- NobelSpeedy (1)
- NobelZygoma (1)
- NobelZygoma TiUltra (1)
- Xeal & TiUltra (1)
- Zygomatic (1)
Location
July 2025
3. Meet & Learn im Kölner Golfclub
September 2025
Study Club Zentralschweiz – Netzwerktreffen zum Thema KI im Unternehmen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie gerne zu einem besonderen Abend einladen:
Erfahren Sie mehr zum Thema privater und cloudbasierter künstlicher Intelligenz mit praxisnahen Beispielen im Kontext „Der tägliche Umgang mit privater KI im Unternehmen und die Risiken der KI aus der Cloud“.
Patrick Wyss, Gründer und CEO der BWO Systems AG, verantwortet als Innovationstreiber die BWO-Lösungen auf der Basis der Handflächen-Venen Biometrie. Der Wirtschaftsinformatiker, der 1993 seine Firma gründete und sich in dem Thema SecureCloud seit 25 Jahren und mit dem Thema Digitale Transformation & Private-KI seit 10 Jahren beziehungsweise 3 Jahren intensiv auseinandersetzt. Seine Meinung zum Thema digitale Identität und Sicherheit im Internet ist klar.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Nobel Biocare
October 2025
Implantologie einmal anders betrachtet. Kurs 4 – Weichgewebemanagement. Notwendig oder überbewertet?
Wer Implantologie betreibt, der weiß, was auch die wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigen: Das Weichgewebe um ein Implantat ist ein sehr schwer zu erhaltendes und noch schwerer zu schaffendes Gewebe.
Der Inhalt in diesem Kurs ist speziell dem Weichgewebe, Freilegungen und Weichgewebetransplantaten sowie der Schaffung adäquater Verhältnisse um das Implantat herum gewidmet.
Chirurgische Komplikationen und Periimplantitis lassen sich in keiner implantologisch tätigen Praxis gänzlich vermeiden – oder doch? Können wir es mit moderner Hardware schaffen, das Problem zu reduzieren?
In diesem Kurs wird das Implantat des in Kurs 1 versorgten Patienten freigelegt, so dass der Behandlungsablauf praxisrelevant nachverfolgt werden kann. Durch die entsprechende Bilddokumentation des bisherigen Behandlungsablaufs ist der Inhalt dieses Seminars auch für Teilnehmer, die nur diesen Kurs besuchen wollen, komplett nachvollziehbar.
Das All-on-4® Behandlungskonzept – Klinischer Kurs in der MALO CLINIC
Sehr geehrte Damen und Herren,
lernen Sie dort, wo das All-on-4® Behandlungskonzept seinen Ursprung hat. Das All-on-4® Protokoll ist ein innovatives chirurgisches Verfahren zur Rehabilitation zahnloser Kiefer, bei dem der Patient ganz im Mittelpunkt steht.
Das klinische Team der MALO CLINIC zeigt Ihnen in diesem 2-tägigen Kurs, wie Sie zahnlose Patienten mit einer begrenzten Anzahl von Implantaten versorgen können, um eine sofortige Funktion und eine hervorragende Ästhetik zu erreichen. Der Kurs umfasst die Patientenauswahl, Behandlungsplanung und Prothesenanpassung, um Ihren Patienten eine Sofortversorgung zu bieten. Sie erhalten die Werkzeuge, um Ihr Verständnis der Technik zu verbessern, mit Vorteilen für Sie und Ihre Patienten.
In den letzten Jahren hat es eine bedeutende Entwicklung in der Implantologie in Bezug auf den Einsatz digitaler Tools gegeben. Die MALO CLINIC zeigt Ihnen einen Fall, der mit dem digitalen Workflow-Protokoll rehabilitiert wurde.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Nobel Biocare DACH
Comunicazione efficace
Durante il corso verranno trattati i seguenti argomenti:
Il modello della comunicazione: apprendere il processo comunicativo, i suoi elementi chiave (emittente, messaggio, canale, ricevente, feedback, rumore) e come le distorsioni possono influenzare la comprensione
La comunicazione non verbale: analizzare il linguaggio del corpo, le espressioni facciali, la prossemica e il tono della voce, sottolineando come questi elementi possano influenzare la percezione del messaggio
Gli stili comunicativi: esplorare i diversi stili comunicativi (assertivo, aggressivo, passivo) e le loro implicazioni nelle relazioni interpersonali
Il pubblico (e/o interlocutore): adattare i contenuti e le attività al livello di conoscenza e agli interessi del tuo pubblico o del tuo interlocutore
L’obiettivo: imparare ad avere sempre ben chiaro l’obiettivo (o gli obiettivi) della propria comunicazione
L’ascolto attivo: applicare consapevolmente le tecniche di ascolto attivo, come parafrasare, fare domande chiarificatrici e mostrare empatia
La comunicazione persuasiva: esplorare le tecniche di comunicazione persuasiva, come l’uso dello storytelling, l’appello ai valori e la creazione di un rapporto di fiducia
Il potere delle parole: essere consapevoli di quanto le parole possano influenzare le emozioni e i comportamenti degli altri
La comunicazione positiva: incoraggiare l’uso di un linguaggio positivo e costruttivo per creare relazioni positive e motivare gli altri
I principi di Dale Carnegie in ottica di miglioramento delle relazioni interpersonali
Feste dritte Zähne an einem Tag: Das All-on-4® Behandlungskonzept
Patientenbedürfnisse verändern sich: Heute sind vor allem kürzere Behandlungszeiten und schnellere Versorgungen gefragt. Hinzu kommen gesteigerte Erwartungen hinsichtlich Ästhetik und technologisch zeitgemäßen Behandlungskonzepten. All dies berücksichtigend, schafft das von Prof. Dr. Paulo Maló entwickelte All-on-4® Behandlungskonzept medizinischen Vorsprung und echte Vorteile. Für zahnlose und bald zahnlose Patienten kann mit dem All-on-4® Behandlungskonzept eine festsitzende Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf vier Implantaten am Tag des Eingriffs realisiert werden.
Innerhalb von zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie mit dem All-on-4® Behandlungskonzept Patienten gewinnen und diese gezielter behandeln und überzeugen können.
Zwischen Skalpell & Zahlen: Ihr Praxis-Upgrade mit Digitalisierung und steuerlicher Weisheit
Erleben Sie, wie medizinisches Know-how und steuerliche Expertise Ihre Praxis voranbringen!
Dr. Markus Spörl, Zahnarzt, und Anita Spörl, Steuerberaterin, zeigen, wie Sie mit dem X-Guide®-System moderne Implantologie effizient umsetzen – und dabei Abrechnung und Steuervorteile optimal nutzen.
Erfahren Sie kompakt:
- Wie X-Guide digital in den Praxisalltag passt.
- Was bei der Abrechnung wichtig ist.
- Welche steuerlichen Chancen Sie nutzen sollten.
Für alle, die ihre Praxis zukunftssicher, effizient und wirtschaftlich stark aufstellen möchten.
4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften
Der Wissenschaftliche Kongress zum Deutschen Zahnärztetag 2025.
Therapiekonzepte – praxisnah, kontrovers, interdisziplinär
Die Registrierung zum Kongress ist ab Februar 2025 möglich.
November 2025
Implantologische Fortbildung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen im Rahmen dieser regionalen Veranstaltungen die Gelegenheit zu bieten, Ihr Wissen in der Implantologie zu vertiefen und durch praxisnahe Übungen zu festigen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, von erfahrenen Referenten zu lernen, aktuelle Entwicklungen kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Praxis zu sammeln. Unsere Veranstaltungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen sowohl theoretische als auch praktische Inhalte auf höchstem Niveau zu vermitteln.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Nobel Biocare
Implantologie einmal anders betrachtet. Kurs 5 – Implantatprothetik. Grenzen und Möglichkeiten im Wandel der Zeit
Alle Patienten, die uns mit dem Wunsch nach einer implantologischen Behandlung aufsuchen, kommen letztendlich wegen des zu verankernden Zahnersatzes zu uns. Deshalb steht zum Abschluss der Fortbildungsreihe die Prothetik im Fokus.
Die unterschiedlichen Lösungen, die prothetisch in der Implantologie möglich sind, werden mit Bewertung der diversen Materialien dargestellt. Von Einzelzähnen bis hin zu zahnlosen Kiefern. Ideal in Kombination mit Ihrem Zahntechniker. Der während der gesamten Kursreihe behandelte Patientenfall wird mit der endgültigen Prothetik nach dem aufgezeigten Konzept versorgt (Video). Auch in diesem Seminar mit dem Schwerpunkt Zahnersatz werden alle gezeigten Fälle so dargestellt, dass auch Teilnehmer, die an den vorhergehenden Kursen nicht teilgenommen haben, inhaltlich komplett folgen können.
Corso BASE Pratico di Chirurgia su Paziente
Corso AVANZATO Pratico di Chirurgia su Paziente
Foundation for Oral Rehabilitation (FOR)
FOR is a global, non-profit organization advocating science, education and humanity in oral rehabilitation. The www.for.org website offers hundreds of learning resources for dental professionals: More than 300 video lectures from leading experts. Almost 100 clinical case documentations. Interactive ebooks and epapers. State-of-the-art treatment guidelines. And much more. Completely free of charge. Sign up now and get access to all resources.
Questions? Just ask.
If you can’t find what you’re looking for or need additional event information, we want to hear from you.