Veranstaltungen
Lernen Sie an der Seite branchenführender Experten aus aller Welt. Alle Themen werden abgedeckt: von der Diagnose über die Behandlungsplanung bis zur Durchführung chirurgischer und prothetischer Verfahren. Die Themen befassen sich sogar mit einigen der komplexesten und progressivsten Protokolle und den Umgang mit möglichen Komplikationen.
Erfahren Sie mehr über unsere Zurich Digital Days im Dental Experience Center.
Veranstaltungstyp
Sprache
Oktober 2025
Live-OP FastMap mit X-Guide®
Mithilfe von FastMap mit X-Guide präzise und zukunftsorientiert versorgen.
Steuerrecht ist separat buchbar.
Überzeugen Sie sich selbst. Freuen Sie sich auf eine interessante Fortbildung, wir freuen uns auf Sie!
Feste dritte Zähne an einem Tag: Das All-on-4® Behandlungskonzept
Patientenbedürfnisse verändern sich: Heute sind vor allem kürzere Behandlungszeiten und schnellere Versorgungen gefragt. Hinzu kommen gesteigerte Erwartungen hinsichtlich Ästhetik und technologisch zeitgemäßen Behandlungskonzepten. All dies berücksichtigend, schafft das von Prof. Dr. Paulo Maló entwickelte All-on-4® Behandlungskonzept medizinischen Vorsprung und echte Vorteile. Für zahnlose und bald zahnlose Patienten kann mit dem All-on-4® Behandlungskonzept eine festsitzende Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf vier Implantaten am Tag des Eingriffs realisiert werden.
Innerhalb von zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie mit dem All-on-4® Behandlungskonzept Patienten gewinnen und diese gezielter behandeln und überzeugen können.
All-on-4® treatment concept - Cadaver Program
The All-on-4 Treatment Concept Cadaver Program is a 3-day course designed to provide a comprehensive understanding of the All-on-4 treatment and complex edentulous treatment with use of Zygomatic implants. The course is recommended for licensed dentists with advanced oral and implant surgical experience. It includes didactic and hands-on training, as well as a cadaver workshop. Participants will treat an upper and lower arch. The course is led by expert instructors Dr. Lydia Lim and Dr. Larry Benge. Successful participants will receive 21 CPD Credits.
Learning outcomes
- Comprehensive case selection, diagnostics, and digital treatment planning.
- Addressing complex anatomical challenges and optimizing implant angulation.
- Protocols for immediate implant placement and loading, utilising both guided and freehand techniques.
- Surgical approaches for managing the Atrophic Maxilla, including considerations for Zygomatic implants.
- Designing and delivering provisional and final full-arch prostheses using CAD/CAM and conventional methods.
- Strategies for risk management, troubleshooting, and long-term follow-up.
- Seamless integration of a full digital workflow from planning to delivery.
März 2026
Tufts Maxi-Residency 2026
Juni 2026
Advanced Dental Implantology
The Advanced Implantology Hands-On Course with Cadavers is designed for dental professionals seeking to enhance their skills in implantology through practical, hands-on experience.
Learning outcome
Enhanced Surgical Skills:
- Gain proficiency in advanced implant placement techniques including edentulous
- Master bone augmentation procedures, including the use of bone grafts and membranes
- Develop skills in soft tissue management, including grafting and tension-free wound closure
- Immediate implant protocols
- Full arch treatment concepts
Comprehensive Understanding of Sinus Lift Procedures:
- Learn both lateral and crestal approaches to sinus lifts
- Understand how to manage complications associated with sinus lift procedures
Improved Case Planning and Execution:
- Enhance ability to select and plan cases for advanced implantology
- Utilize digital workflows and software for precise implant placement
Increased Confidence and Competence:
- Build confidence in performing complex implantology procedures through hands-on practice on cadavers
- Develop the ability to handle complications and unexpected situations during surgery
Post-Course Application:
- Apply new techniques and skills in daily practice with increased safety and predictability
- Access post-course support and resources to continue improving skills and knowledge
Foundation for Oral Rehabilitation (FOR; Stiftung für Mundgesundheit)
FOR ist eine weltweite gemeinnützige Organisation, die sich für Wissenschaft, Bildung und Humanität in der oralen Rehabilitation einsetzt. Die Website www.for.org bietet umfangreiche Lernressourcen für Zahnmediziner: mehr als 300 Videovorträge führender Experten, fast 100 klinische Falldokumentationen, interaktive E-Books und E-Paper, die neuesten Behandlungsrichtlinien und vieles mehr. Völlig kostenlos. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Zugriff auf sämtliche Ressourcen.
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.
Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, oder zusätzliche Informationen zu Veranstaltungen benötigen, lassen Sie es uns wissen.