Eventi e congressi
Impara da esperti leader del settore in tutto il mondo. I corsi sono dedicati a tutti gli argomenti, dalla diagnosi, alla pianificazione del trattamento e ai processi chirurgici e protesici. Sono inoltre trattati protocolli complessi e avanzati per la gestione di potenziali complicanze.
Scopri di più sugli Zurich Digital Days presso il Dental Experience Center.
Tipo di evento
Lingua
Paese / 2
- Mostra tutti (235)
- Australia (3)
- Austria (1)
- Belgium (8)
- Canada (40)
- Denmark (1)
- (-) France (10)
- (-) Germany (17)
- Guadeloupe (1)
- Hungary (5)
- India (1)
- Ireland (2)
- Italy (8)
- Japan (24)
- Mexico (1)
- Netherlands (9)
- Norway (4)
- Portugal (27)
- Russia (8)
- Spain (14)
- Sweden (4)
- Switzerland (8)
- Taiwan (2)
- Thailand (1)
- United Kingdom (5)
- United States (31)
Novembre 2025
Digitale Zahnmedizin live erleben
Tauchen Sie ein in die Zukunft der Zahnmedizin!
Wir laden Sie herzlich zu einem spannenden Informationsnachmittag ein, bei dem Innovation und Praxisnähe im Mittelpunkt stehen. Erleben Sie zwei hochaktuelle Vorträge:
3D-Druck in der Zahnarztpraxis
Erfahren Sie, wie moderne 3D-Drucktechnologie den Praxisalltag revolutioniert – vom Scan zur provisorischen Versorgung.
Intraoralscan (IOS) – Der digitale Abdruck
Lernen Sie die Vorteile des digitalen Scans kennen: mehr Komfort für Ihre Patient:innen, höhere Genauigkeit und nahtlose Integration in digitale Workflows.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Progressons main dans la main en implantologie - IFPIO
INSTITUT DE FORMATION EN PARODONTOLOGIE ET IMPLANTOLOGIE ORALE
Véritable formation à la fois clinique & théorique basée sur la transmission des connaissances et du savoir à travers l'esprit de "compagnonnage", l'IFPIO prône une implantologie globale.
DES ACQUIS MODULAIRES ET MODULABLES
7 modules pour vous former. Ce cursus réalisé en équipe réduite, afin de favoriser l'écoute, le suivi et la proximité entre le trio "formateur/ praticien/ patient", vise avant tout à délivrer un enseignement de qualité à la fois sécurisant et interactif (blog, vidéos, conférences ...) tout au long de votre formation.
Contact: Sandrine au 04 91 80 39 79 - Contact@ifpio.fr
Vers l'INNOVATION et au-delà
Programme :
- 9h30 : Accueil
- 10h00 : Maitriser la zone esthétique : Dr Bons et Dr Rousset
- 11h30 : Régénération et muco : Dr Anduze, Dr Barré et Dr Ohanessian
- 14h00 : Flux All-on-4 digital : Dr Davido et Dr Tran
- 16h00 : Session New Gen : Dr Abitbol et Dr Laplane
L'espace exposition et démonstration sera ouvert de 8h30 à 19h00 sans interruption.
Dicembre 2025
Scannen leicht gemacht - Modernste Scantechnik
Die Erfassung digitaler Daten durch computerunterstützte Technologien bietet auch in der digitalen Zahnmedizin große Vorteile. Patienten und Zahnärzte profitieren von kürzeren Behandlungszeiten, mehr Komfort und der hohen Präzision der gewonnenen Informationen, besonders für die Diagnostik und Behandlungsplanung. Erfahren Sie, wie man den Einstieg in die digitale Welt startet und was zu Ihrer Praxis passt!
Hands-on Übungen mit dem Intraoralscanner.
Freuen Sie sich auf einen informativen Nachmittag und praxisnahe Vorträge - wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von KJN Dentaltechnik GmbH UND Nobel Biocare
Prothèse implantaire - DCO
Objectifs :
- Favoriser le maintien de l’ostéointégration par une prothèse de qualité
- Connaître les fondamentaux pour faire les choix cliniques nécessaires
- Maitriser les protocoles de réalisation de tout type de prothèse implantaire
- Communiquer au laboratoire les éléments indispensables
Points Clés:
- Description des différents piliers
- Méthode d’assemblage : critères de choix et réalisation.
- Protocoles précis de la réalisation de chaque type de prothèse implantaire
- Occlusion en implantologie
- Empreinte : Matériaux et protocoles
- Matériaux prothétiques (armature et matériaux cosmétiques)
Cursus de Formation en Parodontologie et Implantologie - PERIOMIND
Cursus de formation en Parodontologie et Implantologie destiné aux praticiens désireux d’intégrer efficacement et sereinement ces thérapeutiques dans leur exercice.
Programme et dates
- Module 1 : Prise en charge parodontale - 28 et 29 mars 2025
- Module 2 : Chirurgie parodontale - 20 et 21 juin 2025
- Module 3 : Chirurgie et prothèse implantaire - 26 et 27 septembre 2025
- Module 4 : Chirurgie et prothèse avancée - 12 et 13 décembre 2025
Prise en charge DPC rèf. 85301800001
Chirurgie & Implantologie Hands-on Kurse der Zahnärztekammern
- Hannover, 14.03.–15.03.2025
- Nürnberg, 21.03.–22.03.2025
- Hannover, 04.04.–05.04.2025
- Bremen, 09.05.–10.05.2025
- München, 23.05.–24.05.2025
- München, 05.09.–06.09.2025
- Neuss, 13.12.2025
Gennaio 2026
Cursus d'initiation à l'implantologie orale INITIUM IMPLANT
Cursus complet en chirurgie implantaire, la formation INITIUM IMPLANT, basée au cœur de la ville de Nîmes, a pour objectif de permettre à tous chirurgiens-dentistes d’intégrer l’implantologie dans leur pratique quotidienne. Cette formation prône un enseignement fondé sur la preuve et permet aux participants d’appliquer directement, dans leurs cabinets, des protocoles précis adaptés à chaque situation clinique.
Programme et dates
- Module 1 : Une démarche centrée sur le patient - 8 et 9 janvier 2026
- Module 2 : La prothèse et la photographie dentaire - 5 et 6 février 2026
- Module 3 : Préserver/ Reconstruire - 2 et 3 avril 2026
- Module 4 : La parodontologie et l'implantologie, les inséparables - 28 et 29 mai 2026
Febbraio 2026
Feste dritte Zähne an einem Tag: Das All-on-4® Behandlungskonzept
Patientenbedürfnisse verändern sich: Heute sind vor allem kürzere Behandlungszeiten und schnellere Versorgungen gefragt. Hinzu kommen gesteigerte Erwartungen hinsichtlich Ästhetik und technologisch zeitgemäßen Behandlungskonzepten. All dies berücksichtigend, schafft das von Prof. Dr. Paulo Maló entwickelte All-on-4® Behandlungskonzept medizinischen Vorsprung und echte Vorteile. Für zahnlose und bald zahnlose Patienten kann mit dem All-on-4® Behandlungskonzept eine festsitzende Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf vier Implantaten am Tag des Eingriffs realisiert werden.
Innerhalb von zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie mit dem All-on-4® Behandlungskonzept Patienten gewinnen und diese gezielter behandeln und überzeugen können.
Marzo 2026
Implantologie : Formation initiale - DCO
Programme :
- Module 1 : Le Clone Digital (5 et 6 mars 2026) - en présentiel
- Module 2 : La chirurgie implantaire (10 au 12 juin 2026) - en présentiel
- Module 3 : Chirurgie et prothèse (14 au 16 octobre 2026) - en présentiel
- Module 4 : Synthèse finale (3 décembre 2026) - en distanciel
Formation reconnue par la MACSF et La Médicale
Knochendefizit. Was jetzt?
Knochen und Implantatposition – Handling und Handwerk zur Schaffung des Fundamentes
Zu Beginn des Kursprogramms steht – wie in der Praxis – die Selektion der Patienten an. Wie und mit welcher Technik kann ich auch bei ungenügendem Knochenangebot den Fall noch versorgen? Wie positioniere ich das richtig ausgewählte Implantat bei schwierigen Verhältnissen? Wie ist die Abgrenzung zur reinen Augmentation und mit welchem Verfahren gehe ich dann vor? Wie passe ich mein Vorgehen bei zusätzlichen Risikofaktoren wie PA oder Rauchen an? Neben diesen Fragen aus der Praxis werden auch die Grundlagen der verschiedenen Knochenaufbaumaßnahmen erläutert und am Beispiel des GBR-Verfahrens und der Sinuslift-Techniken erklärt.
Thematisch dazu findet eine Live-OP statt.
Next Step – Das Implantologie Curriculum mit Mentoring
Mache den nächsten Schritt für dich selbst und die Zukunft deiner Praxis und profitiere von erfahrenen Kollegen, die Experten in allen Bereichen der Implantologie sind.
Nicht nur bei den 4 praxisorientierten Modulen selbst wirst du dein Wissen vertiefen, sondern du kannst auch darüber hinaus die Vorteile des Curriculums täglich nutzen. Zum einen über den exklusiven, direkten Kontakt zum Leiter und Mentor des Curriculums Ing. Dr. Andreas Clemm von Hohenberg und zum anderen durch dein neu gewonnenes Netzwerk zum Austausch von Erfahrungen.
Formation de prothèses implantaires SAPO IMPLANT PROTHESE
UNE FORMATION UNIQUE DE PROTHESE IMPLANTAIRE
Module 1 : 23 au 25 mars 2025
- Jour 1 : Les grands principes de la prothèse implantaire
- Jour 2 : Prothèse implantaire édentement unitaire
- Jour 3 : Prothèse implantaire édentement plural
Module 2 : 28 au 30 septembre 2025
- Jour 1 : Traitement de moyenne et de grande étendue en prothèse implantaire
- Jour 2 : Au-delà de la clinique, les matériaux
- Jour 3 : Au-delà de la réalisation, maintenir
Formation certifiée Qualiopi
Aprile 2026
Planification moderne - DCO
Objectifs :
- Définir un protocole d’obtention du Clone Digital
- Collecter des fichiers DICOM, STL et JPEG
- Comprendre le logiciel DTX Clinic
- Préparer et planifier son implant
- Diagnostiquer une situation clinique et sa complexité
Sofortimplantate. Mythos oder Magie?
Von Kollegen zu Kollegen. Die Quintessenz aus über 20 Jahren Praxisalltag und Wissenschaft.
Sofortimplantation, Sofortversorgung, Sofortbelastung. Wie, wo und wann funktioniert dieses Konzept im Alltag?
Ausführlicher als in der Auftaktveranstaltung wird das Thema Sofortimplantate so aufbereitet, dass Sie es am nächsten Tag in Ihrer Praxis umsetzen können.
Sofortimplantate sind zeitsparend, für Behandler und Patient. Doch geht dieser Vorteil zu Lasten der Qualität oder ist die Behandlung sogar biologisch effizienter? Eine kritische Analyse und ein Konzept für erfolgreiche Sofortimplantate sind Gegenstand dieses Seminars. Lernen Sie, wie Sie in Ihrer Praxis die Erfolgsquote steigern und Komplikationen minimieren.
Hands-on zum Üben der Besonderheiten bei einer Sofortimplantation
ECDI Spring Camp 2026
Giugno 2026
Digitale Implantologie und das All-on-4® Behandlungskonzept
Wie funktioniert die Umsetzung des digitalen Workflows in der Praxis?
Kann das nur bei Einzelimplantaten oder auch bei komplexeren Versorgungen angewandt werden? Neben der notwendigen Hard- und Software zeigen wir schrittweise die Umsetzung und fügen alle Komponenten im All-on-4® Behandlungskonzept zusammen. Bei dem seit über 25 Jahren bewährten Verfahren zur Versorgung ganzer Kiefer mit festsitzenden implantatgetragenen Zähnen vereinfacht die Digitalisierung die Umsetzung enorm.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit unserem entwickelten Vorgehen in wirklich einer Sitzung den Patienten wieder mit festsitzenden provisorischen Zähnen rehabilitieren können.
Formation ROG - DCO
Objectifs :
- Poser l’indication d’une reconstruction osseuse
- Identifier le type de défaut osseux
- Connaitre les outils de réalisation des reconstructions osseuses
- Savoir mettre en place des temps par temps cliniques
- Savoir gérer des complications
Points Clés:
- Abord des biomatériaux
- Comparatif aux autres techniques
- Protocole clinique détaillé
- Les différentes zone à greffer
- Les différents types de reconstructions osseuses : Horizontales/ vertico-horizontales
Nobel Biocare Symposium "The Art of Implantology – Technik trifft Ästhetik"
The Art of Implantology - und Sie sind mittendrin
In einer Zeit, in der Effizienz, Ästhetik und Teamwork den Unterschied machen, laden wir Sie und Ihr Team ein – zu einem Event, das neue Maßstäbe setzt. Unter dem Motto „The Art of Implantology“ erleben Sie, wie moderne Implantologie heute funktioniert – interdisziplinär, digital und zukunftsweisend. Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Programm mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und echten Einblicken in die Welt der modernen Implantologie.
Ein absolutes Highlight:
Die Live-OP mit dem international renommierten Implantologen Dr. Istvan Urban aus Ungarn – direkt übertragen am Freitag, dem 19. Juni 2026.
Was Sie erwartet:
- State-of-the-Art-Technologien für Chirurgie, Zahntechnik und Assistenz
- Ganzheitliche Konzepte, die Ästhetik und Funktion vereinen
- Digitale Workflows, die Ihre Praxis effizienter machen
- Interaktive Sessions mit führenden Experten und Kollegen
- Networking auf Augenhöhe – in entspannter Atmosphäre
Sie können live dabei sein, wenn Technik auf Ästhetik trifft – und aus Erfahrung Innovation wird.
Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche, neue Perspektiven und ein unvergessliches Event mit Ihnen. Am besten melden Sie sich gleich an und sichern sich einen Platz.
Feste dritte Zähne an einem Tag: Das All-on-4® Behandlungskonzept
Patientenbedürfnisse verändern sich: Heute sind vor allem kürzere Behandlungszeiten und schnellere Versorgungen gefragt. Hinzu kommen gesteigerte Erwartungen hinsichtlich Ästhetik und technologisch zeitgemäßen Behandlungskonzepten. All dies berücksichtigend, schafft das von Prof. Dr. Paulo Maló entwickelte All-on-4® Behandlungskonzept medizinischen Vorsprung und echte Vorteile. Für zahnlose und bald zahnlose Patienten kann mit dem All-on-4® Behandlungskonzept eine festsitzende Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf vier Implantaten am Tag des Eingriffs realisiert werden.
Innerhalb von zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie mit dem All-on-4® Behandlungskonzept Patienten gewinnen und diese gezielter behandeln und überzeugen können.
Foundation for Oral Rehabilitation (FOR)
FOR è un'organizzazione globale senza scopo di lucro che sostiene la scienza, l'educazione e l'umanità nella riabilitazione orale. Il sito Web www.for.org offre centinaia di risorse di apprendimento per i professionisti del settore dentale: oltre 300 videoconferenze di esperti leader. Documentazioni di quasi 100 casi clinici. E-book ed e-paper interattivi. Linee guida di trattamento all'avanguardia. E molto di più. Completamente gratuiti. Iscriviti ora e accedi a tutte le risorse.
Domande? Ti basta chiedere.
In caso di difficoltà a trovare quello che stai cercando o per ulteriori informazioni sugli eventi, non esitare a contattarci.