Courses

Learn alongside industry-leading experts from around the world. Courses cover everything from diagnosis and treatment planning to surgical and prosthetic workflows. We even address some of the most complex and progressive protocols for managing potential complications.

Find out more on our Zurich Digital Days at the Dental Experience Center.

June 2024

Flapless immediate implant placement and provisionalization in the esthetic zone

Jun 07 - 08, 2024
The Hague, NL
Learn More
Dr Tristan Staas
Dr Edith Groenendijk

Learning objective

Flapless immediate implant placement and provisionalization (FIIPP) is a modern treatment method characterized by fast time-to-teeth, less surgical interventions with equal or better prosthetic results and better patient acceptance.

Dr. Edith Groenendijk and Dr. Tristan Staas have recently published a peer-reviewed study on the Flapless Immediate Implant Placement and Provisionalization (FIIPP) technique and the factors that affect its esthetic outcomes.  

In this course, they will take you through each step of FIIPP, from diagnosis, treatment planning, and surgical and prosthetic protocols, demonstrating the methods that can optimize predictable, long-term success.

  • Point out the crucial steps that will lead to a predictable treatment outcome
  • How to achieve primary stability needed for immediate loading
  • Step-by-step procedure by means of literature, cases and live surgery
  • Digital planning and prosthetic workflow
  • Get familiar with the surgical protocol for NobelActive, a reliable implant solution for high initial stability and soft and hard tissue preservation

 
 

 

English
Implantologie Den Haag

Das Ostsee-Symposium. Das Remake eines großen Erfolgs.

Jun 07 - 08, 2024
Rostock-Warnemünde, DE
Learn More
OA Dr. Ufuk Adali
Dr. Janos Oettler
Dr. Annette Felderhoff-Fischer
Kristian Dahl
Mischa Ommid Steude M.Sc. M.Sc
Anja Mahlke
Liane Lehmann
Dr. Gerald Schillig, M.Sc.
Sven Bartosch
Dr. Martin Brückner, M.Sc.
Dominik Neidhart
Dr. Frank Hoffmann
Dr. Hannes Brückner
PD Dr. Dr. Keyvan Sagheb

Der Wettbewerb – auch in Ihrem Segment – wird immer kompetitiver, die Erwartungshaltung von Patienten immer höher und die Behandlungs- und Therapiezeiten werden immer kürzer.

All das ist wirtschaftlich und medizinisch nur noch durch den Einsatz von effizienter Technik und sicheren Methoden zu optimieren. Nehmen Sie als Beispiele den digitalen Workflow, der mit den Mitteln von Nobel Biocare in 60 Minuten vom Scan zum Provisorium führen kann. Oder auch das All-on-4® Behandlungskonzept für feste dritte Zähne in nur einem Tag und andere interessante Themen.

Beim Ostsee-Symposium beschäftigen wir uns gemeinsam mit Ihnen mit den neuesten Technologien und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum digitalen Workflow und zur Effizienz in der Praxis.

Das alles in einer traumhaften Location direkt am Strand – dem Hotel Neptun in Warnemünde – und natürlich mit vielen interessanten Gesprächen unter Kollegen.

Es gibt also gute Gründe, das Symposium nicht zu verpassen. Am besten, Sie melden sich gleich an.

Wir freuen uns auf Sie!

8 Fortbildungspunkte
Deutsch
Hotel Neptun

2024 Seaclass: Optimaliser l‘esthétique et le résultat à long terme des prothèses sur implants

Jun 13 - 14, 2024
Knokke-Heist, BE
Learn More
Mr. Philippe Adriaenssens
Mr. Thomas Moureau
Prof Marc Lamy
Prof Alain Brabant
Français
Memlinc Hotel, Knokke-Heist

SprintRay Basic Training

Jun 14, 2024
Weiterstadt, DE
Register
Aldo Hedemann
Tobias Böinghoff

Dank der jüngsten Fortschritte in Technologie, Design und Materialien weitet sich der Einsatz von dentalen 3D-Druckern schnell vom Dentallabor in die Zahnarztpraxis aus. Wie funktioniert diese spannende Technologie eigentlich und warum ist der 3D-Druck so geeignet für die Zahnmedizin?

Nobel Biocare und SprintRay arbeiten eng zusammen, um die 3D-Drucktechnologie landesweit in Zahnarztpraxen einzuführen. Wir wollen zusammen mit SprintRay die Zahnmedizin verändern, indem wir unsere Kunden erstklassig schulen lassen, damit diese ihren Patienten qualitativ hochwertige und kostengünstige Behandlungen anbieten können und hierdurch einen Mehrwert in ihrer Praxis erzielen.

Seien Sie gespannt auf zwei Schulungstage mit den Teams von Nobel Biocare und SprintRay. Lernen Sie vor Ort in Weiterstadt auch den 60 Minuten Workflow von Nobel Biocare kennen – dieser wird auch Sie überzeugen.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Nobel Biocare Team in Zusammenarbeit mit SprintRay

8 Fortbildungspunkte
Deutsch
SprintRay Europe GmbH

July 2024

Digital experience center: Tudo o que precisa de saber sobre implantologia 100% digital

Jul 05, 2024
Leipzig, DE
Register
Dr José Pedro Dias da Silva

A Nobel Biocare foca-se todos os dias em melhorar a eficiência, a velocidade, a segurança e a rentabilidade dos seus produtos para que, enquanto profissionais de implantologia, possam oferecer resultados magníficos aos vossos pacientes.

Português (europeu)
Porsche Experience Center

Vom Scan zum Provisorium in 60 Minuten

Jul 10, 2024
Augsburg, DE
Register
Dr. Markus Spörl
Der digitale Workflow vereinfacht die Arbeitsabläufe in der Praxis deutlich und hilft Ihnen dabei schneller, präziser und somit effizienter zu arbeiten. Vom Scan zum Provisorium in nur 60 Minuten. Wunsch oder Realität? Überzeugen Sie sich selbst. Freuen Sie sich auf eine interessante Fortbildung, wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Nobel Biocare
4 Fortbildungspunkte
Deutsch
ANNAHOF | Sixt-Birck-Raum (1. OG)

September 2024

Roadshow: Maastricht

Sep 05, 2024
Maastricht, NL
Register
Dr Tristan Staas

1 abutment 1 time

 

In de afgelopen 15 jaar hebben we veel geleerd over het inmiddels bewezen concept “Immediate Replacement”. Dit heeft geleid tot de ontwikkeling van het nieuwe Nobel Biocare N1 systeem; minimaal invasieve chirurgie, snellere osseo-integratie en focus op muco-integratie. Het nieuwe N1™ implantaat systeem is uniek in al zijn facetten. 

 

Dankzij het “one-abutment one-time” concept wordt een controleerbare muco-integratie gecreëerd, wat zorgt voor een betere stabiliteit op lange termijn. De prothetische N1™ componenten waarborgen restauratieve flexibiliteit.

Nederlands

DACH-Symposium „Effizienz in der Praxis“

Sep 19 - 21, 2024
Saalfelden (Österreich), DE
Register
Dr. Roland Horn
Dr. Stefan Helka
Prim. Dr. Rudolf Fürhauser
ZT Gerold Fischer
apl. Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz
PD Dr. Dr. Keyvan Sagheb
Dr. Anette Felderhoff-Fischer
Mischa Ommid Steude M.Sc. M.Sc.
ZTM Tobias Böinghoff
Dr. Gerald Schillig
ZT Enes Latifovic
Dr. Christoph Wenninger
Dr. Janos Oettler
DDr. Gerald Jahl
Dr. Peter Randelzhofer
Key note Marc Gassert
Dr. Lukas Fürhauser
Univ.-Prof. DDr. Werner Zechner

Zeit wird immer mehr zu einem bestimmenden Faktor, wenn es um den Erfolg Ihrer Praxis geht. Deshalb finden Sie bei Nobel Biocare – getreu unserem Credo „Pioneering the past. Leading the future.“ - immer wieder neue Entwicklungen, die Ihnen als Behandler helfen, die Herausforderungen der Zukunft noch besser zu meistern.

Beim großen DACH-Symposium „Effizienz in der Praxis“ erleben Sie die neueste Technik und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum digitalen Workflow in der Praxis.

Und Sie erfahren, wie Sie in Zukunft mit hoher Effizienz, Schnelligkeit und Sicherheit den medizinischen und wirtschaftlichen Vorsprung Ihrer Praxis weiter ausbauen können. Und wie wir Sie mit unserer Haltung „Pioneering the Past. Leading the Future.“ dabei unterstützen.

Das Ganze in einer wunderbaren Location – dem Gut Brandlhof in Saalfelden mit einem spannenden Rahmenprogramm sowie interessanten Diskussionen mit Kollegen und Referenten. Sie können live dabei sein und gemeinsam mit uns eine gute Zeit in einer spektakulären Bergwelt genießen.

Wir freuen uns auf Sie, auf interessante Gespräche, Vorträge, Diskussionen und Erlebnisse.

13 Fortbildungspunkte
Deutsch
Hotel Gut Brandlhof

La maintenance sur implants

Sep 19, 2024
Mechelen, BE
Register
Mr. Thomas Moureau

L'hygiène dentaire n'a plus de secret pour vous, qu'en est-il des implants?

Une surface rugueuse métallique ankylosée dans l'os n'est pas analysée de la même manière qu'une surface lisse, logée dans un système amortisseur et protecteur.

Tous les implants sont-ils les mêmes? Présentent-ils tous les mêmes fragilités face au techniques d'hygiène de nos patients? Comment puis-je au mieux organiser mon contrôle, mes conseils et mes actes pour être le plus performant pour les implants de mes patients?

Autant de questions et bien d'autres qui trouveront une réponse dans cet exposé.

Français
Nobel Biocare Belgium

Clinical Implant Program: Démarrer en implantologie

Sep 23, 2024
Mechelen, BE
Register
Mr. Eric Rompen
Mr. Sami El Masri
Français
Nobel Biocare Belgium

SprintRay Advanced Training

Sep 27, 2024
Weiterstadt, DE
Register
Tobias Böinghoff
Aldo Hedemann

Dank der jüngsten Fortschritte in Technologie, Design und Materialien weitet sich der Einsatz von dentalen 3D-Druckern schnell vom Dentallabor in die Zahnarztpraxis aus. Wie funktioniert diese spannende Technologie eigentlich und warum ist der 3D-Druck so geeignet für die Zahnmedizin?

Nobel Biocare und SprintRay arbeiten eng zusammen, um die 3D-Drucktechnologie landesweit in Zahnarztpraxen einzuführen. Wir wollen zusammen mit SprintRay die Zahnmedizin verändern, indem wir unsere Kunden erstklassig schulen lassen, damit diese ihren Patienten qualitativ hochwertige und kostengünstige Behandlungen anbieten können und hierdurch einen Mehrwert in ihrer Praxis erzielen.

Seien Sie gespannt auf zwei Schulungstage mit den Teams von Nobel Biocare und SprintRay. Lernen Sie vor Ort in Weiterstadt auch den 60 Minuten Workflow von Nobel Biocare kennen – dieser wird auch Sie überzeugen.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Nobel Biocare Team in Zusammenarbeit mit SprintRay

8 Fortbildungspunkte
Deutsch
SprintRay Europe GmbH

October 2024

Demain, je travaille moi-même sur les implants de mes patients.

Oct 10, 2024
Mechelen, BE
Register
Mr. Thomas Moureau

De nos jours, un dentiste ne peut plus faire abstraction des réhabilitations implantaires dans l’arsenal thérapeutique qu’il met à disposition de ses patients.

Nous décortiquerons, pas à pas, les différentes étapes et actes nécessaires au placement de la restauration prothétique, avec un focus sur la connexion conique, ainsi que les paramètres à respecter pour garantir le succès sur le long terme. La restauration sur implant n’aura plus de secret pour vous.

Français
Nobel Biocare Belgium

Chirurgie und Implantologie – Hands-On an der Bayerischen Landeszahnärztekammer

Oct 11 - Nov 09, 2024
Nürnberg / München, DE
Register
Dr. Nina Psenicka
Basis für chirurgische operative Eingriffe sind sowohl Schnitt- und Nahttechniken als auch Grundkenntnisse der einzelnen Operationstechniken. Die richtige operative Technik verringert Komplikationen und optimiert das chirurgische Ergebnis. Aufbauend auf einem Basiswissen der zahnärztlichen Chirurgie und der Implantologie geht es im Aufbaukurs um die grundlegenden zahnärztlichen operativen und anspruchsvolleren implantologischen Eingriffe. Operationstechniken und das Komplikationsmanagment sind feste Bestandteile eines erfolgreichen chirurgischen und implantologischen Eingriffs, der durch gezieltes Operationstraining optimiert wird.
Deutsch
Bayerische Landeszahnärztekammer

Masterclass guided and computer navigated surgery - FR

Oct 16, 2024
Mechelen, BE
Learn More
Mr. Michaël Gabai
Français
Nobel Biocare Belgium

Rising Stars - 3 Schritte zum Erfolg

Oct 26, 2024
Neunburg vorm Wald, DE
Register
Dr. Christoph von Wenz
Digitaler Workflow, Planung und Navigation, mit Hands-on
9 Fortbildungspunkte
Deutsch
Dr. Christoph von Wenz, FZA für Oralchirurgie

November 2024

Een patient met een indicatie voor een implantaat? Hoe zelf prothetisch werken.

Nov 07, 2024
Mechelen, BE
Register
Dr Tim De Rouck

Orale implantologie is niet meer weg te denken uit het aanbod van behandelingen die u als mogelijke behandeloptie aan uw patiënt kan voorleggen.

Implantologie wordt steeds belangrijker in de algemene praktijk. Doorgaans ziet de algemeen practicus wel de indicatie en is hij daarnaast ook in steeds grotere mate bereid om de prothetische suprastructuur te vervaardigen. 

Aan de hand van klinische casussen en hands-on oefeningen wordt de cursist wegwijs gemaakt vanaf de diagnostiek tot de afbehandeling van de suprastructuur.

De cursist krijgt de kans om kennis te maken met de techniek en hindernissen tijdens de definitieve afdruk. Hij zal leren om een afgewogen keuze te maken tussen de verschillende implantaatopbouwen die beschikbaar zijn. Inzicht wordt verschaft in de methode van het plaatsen en vastzetten van prothetische structuren op implantaten.

Aan het einde van de dag heeft de deelnemer voldoende bagage gekregen om in vertrouwen zijn implantaatcasus aan te vatten. 

Nederlands
Nobel Biocare

Rising Stars - 3 Schritte zum Erfolg

Nov 08, 2024
Neunburg vorm Wald, DE
Register
Dr. Christoph von Wenz

Prothetik, Versorgungsmöglichkeiten und was zu beachten ist, mit Hands-on

6 Fortbildungspunkte
Deutsch
Dr. Christoph von Wenz, FZA für Oralchirurgie

Flapless immediate implant placement and provisionalization in the esthetic zone

Nov 15 - 16, 2024
The Hague, NL
Register
Dr Tristan Staas
Dr Edith Groenendijk

Learning objective

Flapless immediate implant placement and provisionalization (FIIPP) is a modern treatment method characterized by fast time-to-teeth, less surgical interventions with equal or better prosthetic results and better patient acceptance.

Dr. Edith Groenendijk and Dr. Tristan Staas have recently published a peer-reviewed study on the Flapless Immediate Implant Placement and Provisionalization (FIIPP) technique and the factors that affect its esthetic outcomes.  

In this course, they will take you through each step of FIIPP, from diagnosis, treatment planning, and surgical and prosthetic protocols, demonstrating the methods that can optimize predictable, long-term success.

  • Point out the crucial steps that will lead to a predictable treatment outcome
  • How to achieve primary stability needed for immediate loading
  • Step-by-step procedure by means of literature, cases and live surgery
  • Digital planning and prosthetic workflow
  • Get familiar with the surgical protocol for NobelActive, a reliable implant solution for high initial stability and soft and hard tissue preservation

 
 

 

English
Implantologie Den Haag

Implantologie einmal anders betrachtet. Modul 5 – Implantatprothetik. Grenzen und Möglichkeiten im Wandel der Zeit

Nov 15 - 16, 2024
Karlstadt, DE
Register
Dr. Stefan Scherg
Isabel Faßbender
Niklas Scherg
Alle Patienten, die uns mit dem Wunsch nach einer implantologischen Behandlung aufsuchen, kommen letztendlich wegen des zu verankernden Zahnersatzes zu uns. Deshalb steht zum Abschluss der Fortbildungsreihe die Prothetik im Fokus. Die unterschiedlichen Lösungen, die prothetisch in der Implantologie möglich sind, werden mit Bewertung der diversen Materialien dargestellt. Von Einzelzähnen bis hin zu zahnlosen Kiefern. Ideal in Kombination mit Ihrem Zahntechniker. Der während der gesamten Kursreihe behandelte Patientenfall wird mit der endgültigen Prothetik nach dem aufgezeigten Konzept versorgt (Video). Auch während dieses Seminars mit dem Schwerpunkt Zahnersatz werden alle gezeigten Fälle so dargestellt, dass auch Teilnehmer, die an den vorhergehenden Kursen nicht teilgenommen haben, inhaltlich komplett folgen können.
13 Fortbildungspunkte
Deutsch
Hotel Mainpromenade

March 2025

"BE NOBEL" – Moderne digitale Implantologie in 5 Modulen

Mar 12 - May 07, 2025
München, DE
Register
Dr. Annette Felderhoff-Fischer
Die moderne Implantologie wird von digitalen Prozessen unterstützt, um mit Patienten professionell zu kommunizieren und den Eingriff präzise und sicher zu planen. In fünf Modulen werden unterschiedliche Implantatsysteme vorgestellt, schrittweise erarbeitet und mit individuell ausgewählten Patienten in einer begleiteten OP umgesetzt. Auf Wunsch wird auch mit unserem Mentorenkonzept weiter vor Ort unterstützt.
bis zu 19 Fortbildungspunkte
Deutsch
Praxis Dr. Felderhoff-Fischer

Foundation for Oral Rehabilitation (FOR)

FOR is a global, non-profit organization advocating science, education and humanity in oral rehabilitation. The www.for.org website offers hundreds of learning resources for dental professionals: More than 300 video lectures from leading experts. Almost 100 clinical case documentations. Interactive ebooks and epapers. State-of-the-art treatment guidelines. And much more. Completely free of charge. Sign up now and get access to all resources.

Questions? Just ask. 

If you can’t find what you’re looking for or need additional event information, we want to hear from you.