Dental implant courses, digital dentistry training, and more
Join us for an unparalleled learning experience alongside industry-leading dental experts from around the world. Our comprehensive dental implant courses delve into a wide range of topics, including accurate diagnosis, advanced treatment planning, esthetic dentistry, dental bone grafting, as well as surgical and prosthetic workflows. We also explore some of the most complex and cutting-edge protocols for managing potential complications in implantology. This is your opportunity to elevate your skills and knowledge.
Discover more digital dentistry training opportunities taking place during Zurich Digital Days at the Dental Experience Center— where innovation meets education.
Event type
Language
May 2025
Planification - DCO
Objectifs :
- Définir un protocole d’obtention du Clone Digital
- Collecter des fichiers DICOM, STL et JPEG
- Comprendre le logiciel DTX Clinic
- Préparer et planifier son implant
- Diagnostiquer une situation clinique et sa complexité
Cursus d'initiation à l'implantologie orale INITIUM IMPLANT
Cursus complet en chirurgie implantaire, la formation INITIUM IMPLANT, basée au cœur de la ville de Nîmes, a pour objectif de permettre à tous chirurgiens-dentistes d’intégrer l’implantologie dans leur pratique quotidienne. Cette formation prône un enseignement fondé sur la preuve et permet aux participants d’appliquer directement, dans leurs cabinets, des protocoles précis adaptés à chaque situation clinique.
Programme et dates
- Module 1 : Une démarche centrée sur le patient - 9 et 10 janvier 2025
- Module 2 : La prothèse et la photographie dentaire - 6 et 7 février 2025
- Module 3 : Préserver/ Reconstruire - 22 et 23 mai 2025
- Module 4 : La parodontologie et l'implantologie, les inséparables - 26 et 27 juin 2025
June 2025
Cursus de Formation en Parodontologie et Implantologie - PERIOMIND
Cursus de formation en Parodontologie et Implantologie destiné aux praticiens désireux d’intégrer efficacement et sereinement ces thérapeutiques dans leur exercice.
Programme et dates
- Module 1 : Prise en charge parodontale - 28 et 29 mars 2025
- Module 2 : Chirurgie parodontale - 20 et 21 juin 2025
- Module 3 : Chirurgie et prothèse implantaire - 26 et 27 septembre 2025
- Module 4 : Chirurgie et prothèse avancée - 12 et 13 décembre 2025
Prise en charge DPC rèf. 85301800001
July 2025
Implantologie einmal anders betrachtet. Kurs 3 – Digitale Implantologie und das All-on-4® Behandlungskonzept
Wie funktioniert die Umsetzung des digitalen Workflows in der Praxis?
Kann das nur bei Einzelimplantaten oder auch bei komplexeren Versorgungen angewandt werden? Neben der notwendigen Hard- und Software zeigen wir schrittweise die Umsetzung und fügen alle Komponenten im All-on-4® Behandlungskonzept zusammen. Bei dem seit über 25 Jahren bewährten Verfahren zur Versorgung ganzer Kiefer mit festsitzenden implantatgetragenen Zähnen vereinfacht die Digitalisierung die Umsetzung enorm.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit unserem entwickelten Vorgehen in wirklich einer Sitzung den Patienten wieder mit festsitzenden provisorischen Zähnen rehabilitieren können.
October 2025
Implantologie einmal anders betrachtet. Kurs 4 – Weichgewebemanagement. Notwendig oder überbewertet?
Wer Implantologie betreibt, der weiß, was auch die wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigen: Das Weichgewebe um ein Implantat ist ein sehr schwer zu erhaltendes und noch schwerer zu schaffendes Gewebe.
Der Inhalt in diesem Kurs ist speziell dem Weichgewebe, Freilegungen und Weichgewebetransplantaten sowie der Schaffung adäquater Verhältnisse um das Implantat herum gewidmet.
Chirurgische Komplikationen und Periimplantitis lassen sich in keiner implantologisch tätigen Praxis gänzlich vermeiden – oder doch? Können wir es mit moderner Hardware schaffen, das Problem zu reduzieren?
In diesem Kurs wird das Implantat des in Kurs 1 versorgten Patienten freigelegt, so dass der Behandlungsablauf praxisrelevant nachverfolgt werden kann. Durch die entsprechende Bilddokumentation des bisherigen Behandlungsablaufs ist der Inhalt dieses Seminars auch für Teilnehmer, die nur diesen Kurs besuchen wollen, komplett nachvollziehbar.
November 2025
Implantologie einmal anders betrachtet. Kurs 5 – Implantatprothetik. Grenzen und Möglichkeiten im Wandel der Zeit
Alle Patienten, die uns mit dem Wunsch nach einer implantologischen Behandlung aufsuchen, kommen letztendlich wegen des zu verankernden Zahnersatzes zu uns. Deshalb steht zum Abschluss der Fortbildungsreihe die Prothetik im Fokus.
Die unterschiedlichen Lösungen, die prothetisch in der Implantologie möglich sind, werden mit Bewertung der diversen Materialien dargestellt. Von Einzelzähnen bis hin zu zahnlosen Kiefern. Ideal in Kombination mit Ihrem Zahntechniker. Der während der gesamten Kursreihe behandelte Patientenfall wird mit der endgültigen Prothetik nach dem aufgezeigten Konzept versorgt (Video). Auch in diesem Seminar mit dem Schwerpunkt Zahnersatz werden alle gezeigten Fälle so dargestellt, dass auch Teilnehmer, die an den vorhergehenden Kursen nicht teilgenommen haben, inhaltlich komplett folgen können.
December 2025
Prothèse implantaire - DCO
Objectifs :
- Favoriser le maintien de l’ostéointégration par une prothèse de qualité
- Connaître les fondamentaux pour faire les choix cliniques nécessaires
- Maitriser les protocoles de réalisation de tout type de prothèse implantaire
- Communiquer au laboratoire les éléments indispensables
Points Clés:
- Description des différents piliers
- Méthode d’assemblage : critères de choix et réalisation.
- Protocoles précis de la réalisation de chaque type de prothèse implantaire
- Occlusion en implantologie
- Empreinte : Matériaux et protocoles
- Matériaux prothétiques (armature et matériaux cosmétiques)
Foundation for Oral Rehabilitation (FOR)
FOR is a global, non-profit organization advocating science, education and humanity in oral rehabilitation. The www.for.org website offers hundreds of learning resources for dental professionals: More than 300 video lectures from leading experts. Almost 100 clinical case documentations. Interactive ebooks and epapers. State-of-the-art treatment guidelines. And much more. Completely free of charge. Sign up now and get access to all resources.
Questions? Just ask.
If you can’t find what you’re looking for or need additional event information, we want to hear from you.