Veranstaltungen
Lernen Sie an der Seite branchenführender Experten aus aller Welt. Alle Themen werden abgedeckt: von der Diagnose über die Behandlungsplanung bis zur Durchführung chirurgischer und prothetischer Verfahren. Die Themen befassen sich sogar mit einigen der komplexesten und progressivsten Protokolle und den Umgang mit möglichen Komplikationen.
Referenten
- Alexis Ioannidis (1)
- Alica Faschon (2)
- Andrea Patrizi (1)
- Angelina Paschke (2)
- Annette Felderhoff-Fischer (1)
- Beate Planert (1)
- Bernd Quantius (1)
- Christoph Wenninger (1)
- Claudia Preuß (1)
- Daniel S. Thoma (1)
- Elena Mühlemann (1)
- Florian Rathe M. Sc. (1)
- Florian Rathe M. Sc. (4)
- Helmut Baader (4)
- Holger Zipprich (1)
- Jakob Angrik (1)
- Marc Balmer (1)
- Markus Schlee (1)
- Matthias Pfister (1)
- MSc, PhD, eMBA Tim Joda (1)
- Mutlu Özcan (1)
- Nadja Naenni (1)
- Ralf Erich Schauer (1)
- Ralf Hebestreit (1)
- Robert Braune (2)
- Robert Huber (1)
- Ronald Jung (1)
- Stefan Bienz (1)
- Stefan Scherg (2)
- Stephan Jacoby M. Sc. (1)
- Thomas Weischer (1)
- Tobias Böinghoff (3)
Ort / 2
- Alle anzeigen (191)
- australia (5)
- belgium (2)
- canada (4)
- denmark (3)
- finland (1)
- france (13)
- (-) germany (20)
- hong kong sar china (4)
- italy (2)
- japan (70)
- netherlands (3)
- new zealand (1)
- norway (3)
- portugal (19)
- russia (9)
- spain (3)
- sweden (4)
- (-) switzerland (1)
- united kingdom (11)
- united states (13)
Sprache
Juli 2022
Das All-on-4® Behandlungskonzept
Das All-on-4® Behandlungskonzept findet immer mehr Zuspruch, sowohl bei den Patienten als auch was die Anerkennung im wissenschaftlichen Umfeld angeht. Daraus erwachsen allerdings auch immer höhere Anforderungen an das Behandlungskonzept.
Nicht nur das chirurgische und das prothetische Protokoll erfahren immer wieder Neuerungen, auch die Patientenakquise und die Installation in der Praxis stellen Sie vor Herausforderungen.
Diesen Themen möchten wir uns in dieser Veranstaltung annehmen, Ihnen eine Plattform zu einem regen Gedankenaustausch unter versierten Experten und erfahrenen Kollegen liefern und Ihnen einen erlebnisreichen Tag offerieren.
BE NOBEL - Moderne digitale Implantologie in 5 Modulen
Kulinarischer Netzwerkabend München
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne laden wir Sie zu unserem Netzwerk-Abend in der Kochschule Schweiger2 in München ein. Wir haben für Sie wieder zwei spannende, neue Themen vorbereitet:
Digitaler Workflow in einer Zahnarztpraxis
Der digitale Workflow vereinfacht die Arbeitsabläufe in der Praxis deutlich und hilft Ihnen dabei, schneller, präziser und somit noch effizienter zu arbeiten. Und nach unserem Unternehmensmotto „We follow no one“ kümmern wir von Nobel Biocare uns auch um die Weiterentwicklung der digitalen Technik sowie neue Vorteile durch echte Innovationen.
Deshalb ist es an der Zeit, einen Überblick zu geben über den Stand der Technik und den Dialog mit unseren Referenten zu ermöglichen.
Bei unserem Netzwerk-Event können Sie live erleben, wie Sie die Vorteile des digitalen Workflows in der Praxis nutzen. Und darüber hinaus natürlich Fragen stellen und interaktiv teilnehmen.
Wie mache ich meine Praxis lukrativer und fit für die kommenden Jahre
Auf der einen Seite verzeichnen Praxen sinkende Einnahmen, auf der anderen Seite steigende Kosten – etwa durch Personalkosten, Dokumentationsaufwand, Hygienevorschriften und zunehmende Regulierung.
In diesem Vortrag geht es nicht nur um Zahlen und Fakten, sondern auch darum, die richtigen Patienten zu finden sowie gute Mitarbeiter zu halten und entsprechend zu motivieren. Denn das sind die Engpässe der kommenden Jahre.
Holen Sie sich Antworten auf zentrale Fragen Ihres Praxiserfolgs und diskutieren Sie mit.
Zwischen den Vorträgen wird gemeinsam am leiblichen Wohl gearbeitet und das Abendessen unter fachkundiger Anleitung des Fernsehkochs Andi Schweiger zubereitet.
Freuen Sie sich auf spannende Themen, interessante Informationen und köstliches Essen.
Wir freuen uns auf Sie!
Study Club Bochum: Implantate bei Antiresorptiva / Strahlentherapie
August 2022
Study Club: Mit Sicherheit die richtige Verbindung - Gemeinsam mehr erleben
Wir laden Sie herzlich ein, am 19. und 20. August 2022 mit uns eine ganz besondere Fortbildung zu genießen.
Am Veranstaltungsort in Altenbeken bekommen wir zunächst Einsichten in die Entwicklung von Implantaten, deren Oberflächen und Verbindungen.
Im zweiten Teil des Tages trainieren wir zusammen die Hand-Augen-Koordination und können natürlich auch in den persönlichen Austausch mit unseren Referenten und anderen Teilnehmern treten. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Nobel Biocare Deutschland
Round Table Münsterland: Optimaler digitaler Workflow
Das erwartet Sie:
- Scan: Trios IOS und die Benefits im Praxisalltag, Hands-on.
- Plan: DTX Implant, Matchen zwischen Trios IOS und DICOM, Hands-on. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Nobel Biocare Deutschland
Wir freuen uns auf Sie!
September 2022
GalvoSurge® – Ein neuer Meilenstein in der Periimplantitis Therapie
Webinar: Praxis trifft Abrechnung
GalvoSurge® – Ein neuer Meilenstein in der Periimplantitis Therapie
Prothetische Konzepte für Überweiser
Oktober 2022
GalvoSurge® – Ein neuer Meilenstein in der Periimplantitis Therapie
Feste dritte Zähne an einem Tag. Das All-on-4® Behandlungskonzept.
Patientenbedürfnisse verändern sich: Heute sind vor allem kürzere Behandlungszeiten und schnellere Versorgungen gefragt. Hinzu kommen gesteigerte Erwartungen hinsichtlich Ästhetik und technologisch zeitgemäßen Behandlungskonzepten.
All dies berücksichtigend, schafft das von Prof. Dr. Paulo Maló entwickelte All-on-4® Behandlungskonzept medizinischen Vorsprung und echte Vorteile. Für zahnlose und bald zahnlose Patienten kann mit dem All-on-4® Behandlungskonzept eine festsitzende Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf vier Implantaten am Tag des Eingriffs realisiert werden.
Innerhalb von zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie mit dem All-on-4® Behandlungskonzept Patienten gewinnen und diese gezielter behandeln und überzeugen können.
Implantologie einmal anders betrachtet. Modul 4 – Weichgewebe und Periimplantitis
GalvoSurge® – Ein neuer Meilenstein in der Periimplantitis Therapie
Moderne Therapie der Periimplantitis
November 2022
Masterclass in esthetic implant and restorative dentistry 2022
Implantologie einmal anders betrachtet. Modul 5 – Prothetik
Praxis trifft Abrechnung
Die Abrechnung der implantologischen Eingriffe und der benötigten Materialien kann recht komplex sein und die Vorschriften ändern sich auch immer wieder, so dass man in Sachen Abrechnung immer auf dem Laufenden bleiben muss.
Das Thema Abrechnung wird bei diesem Kurs anhand konkreter Zielvorgaben individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt besprochen und verschiedene Abrechnungsmöglichkeiten zu Produkten und Eingriffen in der implantologischen Zahnarztpraxis werden detailliert erläutert. Es wird außerdem ein individualisiertes Abrechnungscoaching angeboten, um effektiv im Bereich Abrechnung auf dem aktuellen Stand zu bleiben und sich zu entwickeln.
Wir freuen uns auf Sie!
März 2023
Feste dritte Zähne an einem Tag. Das All-on-4® Behandlungskonzept.
Patientenbedürfnisse verändern sich: Heute sind vor allem kürzere Behandlungszeiten und schnellere Versorgungen gefragt. Hinzu kommen gesteigerte Erwartungen hinsichtlich Ästhetik und technologisch zeitgemäßen Behandlungskonzepten.
All dies berücksichtigend, schafft das von Prof. Dr. Paulo Maló entwickelte All-on-4® Behandlungskonzept medizinischen Vorsprung und echte Vorteile. Für zahnlose und bald zahnlose Patienten kann mit dem All-on-4® Behandlungskonzept eine festsitzende Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf vier Implantaten am Tag des Eingriffs realisiert werden.
Innerhalb von zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie mit dem All-on-4® Behandlungskonzept Patienten gewinnen und diese gezielter behandeln und überzeugen können.
Foundation for Oral Rehabilitation (FOR; Stiftung für Mundgesundheit)
FOR ist eine weltweite gemeinnützige Organisation, die sich für Wissenschaft, Bildung und Humanität in der oralen Rehabilitation einsetzt. Die Website www.for.org bietet umfangreiche Lernressourcen für Zahnmediziner: mehr als 300 Videovorträge führender Experten, fast 100 klinische Falldokumentationen, interaktive E-Books und E-Paper, die neuesten Behandlungsrichtlinien und vieles mehr. Völlig kostenlos. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Zugriff auf sämtliche Ressourcen.
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.
Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, oder zusätzliche Informationen zu Veranstaltungen benötigen, lassen Sie es uns wissen.