Veranstaltungen

Lernen Sie an der Seite branchenführender Experten aus aller Welt. Alle Themen werden abgedeckt: von der Diagnose über die Behandlungsplanung bis zur Durchführung chirurgischer und prothetischer Verfahren. Die Themen befassen sich sogar mit einigen der komplexesten und progressivsten Protokolle und den Umgang mit möglichen Komplikationen.

Erfahren Sie mehr über unsere Zurich Digital Days im Dental Experience Center.

Oktober 2025

Implantologie einmal anders betrachtet. Kurs 4 – Weichgewebsmanagement. Notwendig oder überbewertet?

Okt 10 - 11, 2025
Karlstadt, DE
Registrieren
Dr. Stefan Scherg
Isabel Faßbender
Niklas Scherg

Wer Implantologie betreibt, der weiß, was auch die wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigen: Das Weichgewebe um ein Implantat ist ein sehr schwer zu erhaltendes und noch schwerer zu schaffendes Gewebe. 

Der Inhalt in diesem Kurs ist speziell dem Weichgewebe, Freilegungen und Weichgewebetransplantaten sowie der Schaffung adäquater Verhältnisse um das Implantat herum gewidmet. 

Chirurgische Komplikationen und Periimplantitis lassen sich in keiner implantologisch tätigen Praxis gänzlich vermeiden – oder doch? Können wir es mit moderner Hardware schaffen, das Problem zu reduzieren? 

In diesem Kurs wird das Implantat des in Kurs 1 versorgten Patienten freigelegt, so dass der Behandlungsablauf praxisrelevant nachverfolgt werden kann. Durch die entsprechende Bilddokumentation des bisherigen Behandlungsablaufs ist der Inhalt dieses Seminars auch für Teilnehmer, die nur diesen Kurs besuchen wollen, komplett nachvollziehbar.

13 Fortbildungspunkte
Deutsch
DrS – Schöne Zähne

November 2025

Implantologie einmal anders betrachtet. Kurs 5 – Implantatprothetik. Grenzen und Möglichkeiten im Wandel der Zeit

Nov 14 - 15, 2025
Karlstadt, DE
Registrieren
Isabel Faßbender
Dr. Stefan Scherg
Niklas Scherg

Alle Patienten, die uns mit dem Wunsch nach einer implantologischen Behandlung aufsuchen, kommen letztendlich wegen des zu verankernden Zahnersatzes zu uns. Deshalb steht zum Abschluss der Fortbildungsreihe die Prothetik im Fokus. 

Die unterschiedlichen Lösungen, die prothetisch in der Implantologie möglich sind, werden mit Bewertung der diversen Materialien dargestellt. Von Einzelzähnen bis hin zu zahnlosen Kiefern. Ideal in Kombination mit Ihrem Zahntechniker. Der während der gesamten Kursreihe behandelte Patientenfall wird mit der endgültigen Prothetik nach dem aufgezeigten Konzept versorgt (Video). Auch in diesem Seminar mit dem Schwerpunkt Zahnersatz werden alle gezeigten Fälle so dargestellt, dass auch Teilnehmer, die an den vorhergehenden Kursen nicht teilgenommen haben, inhaltlich komplett folgen können.

13 Fortbildungspunkte
Deutsch
Hotel Mainpromenade

Februar 2026

Cursus complet de prothèse sur implant - OMDA

Feb 17 - 21, 2026
Baie-Mahault, GP
Registrieren
Jean-Sébastien Vilo
Simon Beaupin-Porêt
Dr Matthieu Ghibaudo

OMDA vous propose une formation en prothèses sur implant et planification, axée sur la pratique clinique et le digital workflow.

Notre programme, qui intègre les dernières avancées scientifiques et techniques, est dispensé par une équipe de 3 cliniciens expérimentés. Nous avons mis en place de nombreux travaux pratiques, portant à la fois sur le flux analogique et le flux 100 % numérique (full digital workflow).

Grâce à notre laboratoire de prothèse sur place vous allez pouvoir réaliser toutes les étapes de la collecte des données en passant par la photo puis la planification jusqu’à l’empreinte à l’aide de différentes caméras et la pose de vos premières couronnes sur implants.

Grâce à cette formation vous allez pouvoir :

  • Acquérir et consolider vos connaissances sur la prothèse implantaire : de l’édentement unitaire à l’édenté complet;
  • Maîtriser les indications implantaires et les valider par le projet prothétique ;
  • Transférer le projet prothétique en un guide chirurgical statique ou dynamique ;
  • Maîtriser le flux prothétique dans la réalisation de mise en charge immédiate ;
  • Comprendre les différents moyen de communication avec le laboratoire
Français
Cabinet Dentaire Le Papillon

Foundation for Oral Rehabilitation (FOR; Stiftung für Mundgesundheit)

FOR ist eine weltweite gemeinnützige Organisation, die sich für Wissenschaft, Bildung und Humanität in der oralen Rehabilitation einsetzt. Die Website www.for.org bietet umfangreiche Lernressourcen für Zahnmediziner: mehr als 300 Videovorträge führender Experten, fast 100 klinische Falldokumentationen, interaktive E-Books und E-Paper, die neuesten Behandlungsrichtlinien und vieles mehr. Völlig kostenlos. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Zugriff auf sämtliche Ressourcen.

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da. 

Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, oder zusätzliche Informationen zu Veranstaltungen benötigen, lassen Sie es uns wissen.

Kontakt