Veranstaltungen

Lernen Sie an der Seite branchenführender Experten aus aller Welt. Alle Themen werden abgedeckt: von der Diagnose über die Behandlungsplanung bis zur Durchführung chirurgischer und prothetischer Verfahren. Die Themen befassen sich sogar mit einigen der komplexesten und progressivsten Protokolle und den Umgang mit möglichen Komplikationen.

Erfahren Sie mehr über unsere Zurich Digital Days im Dental Experience Center.

März 2024

Cursus de Formation en Parodontologie et Implantologie - PERIOMIND

März 15 - Dez 14, 2024
Toulouse, FR
Registrieren
Dr Ronan Barré
Dr Guillaume Anduze

Cursus de formation en Parodontologie et Implantologie destiné aux praticiens désireux d’intégrer efficacement et sereinement ces thérapeutiques dans leur  exercice.

Programme et dates

  • Module 1 : Prise en charge parodontale - 15 et 16 mars 2024
  • Module 2 : Chirurgie parodontale - 14 et 15 juin 2024
  • Module 3 : Chirurgie et prothèse implantaire de petite étentue - 20 et 21 septembre 2024
  • Module 4 : Chirurgie et prothèse implantaire avancée - 13 et 14 décembre 2024

Prise en charge DPC rèf. 85301800001
 

Français
SARL GORRIZ

Juni 2024

SprintRay Basic Training

Juni 14, 2024
Weiterstadt, DE
Mehr erfahren
Aldo Hedemann
Tobias Böinghoff

Dank der jüngsten Fortschritte in Technologie, Design und Materialien weitet sich der Einsatz von dentalen 3D-Druckern schnell vom Dentallabor in die Zahnarztpraxis aus. Wie funktioniert diese spannende Technologie eigentlich und warum ist der 3D-Druck so geeignet für die Zahnmedizin?

Nobel Biocare und SprintRay arbeiten eng zusammen, um die 3D-Drucktechnologie landesweit in Zahnarztpraxen einzuführen. Wir wollen zusammen mit SprintRay die Zahnmedizin verändern, indem wir unsere Kunden erstklassig schulen lassen, damit diese ihren Patienten qualitativ hochwertige und kostengünstige Behandlungen anbieten können und hierdurch einen Mehrwert in ihrer Praxis erzielen.

Seien Sie gespannt auf zwei Schulungstage mit den Teams von Nobel Biocare und SprintRay. Lernen Sie vor Ort in Weiterstadt auch den 60 Minuten Workflow von Nobel Biocare kennen – dieser wird auch Sie überzeugen.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Nobel Biocare Team in Zusammenarbeit mit SprintRay

8 Fortbildungspunkte
Deutsch
SprintRay Europe GmbH

Formation Assistant.e dentaire en implantologie SAPO IMPLANT

Juni 19 - Sep 19, 2024
Paris, FR
Registrieren
Ms. Marie-Laure Charbonnet
Ms Marie Pierre Ventriboux
Ms. Catia Peirera

Cette formation s’adresse aux assistant(es) dont le rôle est essentiel au cabinet d’implantologie.
La multiplicité des tâches demande une grande expertise dans différents domaines qui sont en perpétuelle évolution : les connaissances fondamentales et les techniques en chirurgie et prothèse.
Fort de ses 20 ans d’expérience, Sapo Implant propose un programme de formation de qualité ayant pour objectif d’actualiser et/ou de développer les compétences des assistant(es) dentaires au cabinet d’implantologie. Cet enseignement sera assumé par une équipe pédagogique composée d’assistantes dentaires expérimentées.

Des grands thèmes seront abordés :

  • De la chaîne d’asepsie à la connaissance de la chaîne numérique.
  • Les rapports avec les laboratoires de prothèse et les fournisseurs pour les commandes de stocks.
  • Le suivi administratif et la gestion du temps au secrétariat
  • De l’aide opératoire aux gestes d’urgence.

 
Une formation organisée en 2 modules de 3 jours :

  • Module 1 - base fondamentale, cliniques et administratives :19 au 21 juin 2024
  • Module 2 - Applications cliniques, chirurgicales et prothétiques : 17 au 19 septembre 2024

 
L’inscription à ces 2 modules est indissociable. La présence des participants à tous les modules est indispensable et obligatoire pour valider l’enseignement.
Prise en charge partielle par Actalians

sapoimplant.com

Français
LISC

Paro/ Implanto : les inséparables - M4 INITIUM IMPLANT

Juni 27 - 28, 2024
Nîmes, FR
Registrieren
Dr Nicolas Henner

Ce module est conçu dans le but de maîtriser les concepts cliniques et techniques qui régissent la chirurgie parodontale et de les appliquer à l’implantologie. Il propose des solutions efficaces pour traiter la maladie parodontale, traiter un manque de tissus mous péri-implantaire ou encore prévenir/traiter la péri-implantite.

Objectifs:   

  • Comprendre et appréhender la maladie parodontale.
  • Intégrer une thérapeutique parodontale initiale systématique et systématisée.
  • La chirurgie plastique parodontale pré-implantaire, per-implantaire et post-implantaire.
  • Prévenir/Traiter la péri-implantite

 Formation-implantologie-initium.com

Français
Cabinet Dentaire Fernandez Henner

Juli 2024

A to Z digital implant dentistry

Juli 09 - 13, 2024
Roma, IT-RM, IT
Mehr erfahren
Prof Alessandro Pozzi

This interactive course is structured to provide step-by-step training at a very personal level. It employs case-based learning by emphasizing evidence-based learning for daily usage. Participants will learn from the basic tools to the latest advancements in digital implant dentistry. Streamlined clinical and digital workflows will be presented to increase efficiency and clinical outcomes. All the secrets of static guided surgery and X-Guide dynamic navigation will be unveiled to discern when and how to use the different surgical options, including the review of the current CBCT, IOS and Face scanning technologies. The DTX Studio Clinic, DTX Studio Implant and DTX Studio Lab software will be presented, explaining how to simplify the digital workflow for predictable guided immediate implant placement and immediate loading. The digital implant planning rules for anterior, posterior and full arch cases will be reviewed and updated to achieve biological, functional and esthetic success. The attendees will improve their own confidence and skills with digital planning through immersive software hands-on.

Indications and limitations of the static and dynamic guided surgery will be reviewed and discussed, from simple flapless to advanced procedures, including digital assisted soft tissue sculpturing (DASS Technique), Guided Socket Shield protocols and DyNav. Special emphasis will be given to interdisciplinary digitally assisted treatment planning and final aesthetics in the different clinical scenarios


Maximum number of participants: 15 - 24.
Participation fee: EUR 5,000. (Please note for customers registering in Italy 22% VAT is added to the participation fee. Total fee = EUR 6,100)
Language: English

Discounts for labs and clinic managers. Contact education@nobelbiocare.com

English
Studio Pozzi

Vom Scan zum Provisorium in 60 Minuten

Juli 10, 2024
Augsburg, DE
Registrieren
Dr. Markus Spörl
Der digitale Workflow vereinfacht die Arbeitsabläufe in der Praxis deutlich und hilft Ihnen dabei schneller, präziser und somit effizienter zu arbeiten. Vom Scan zum Provisorium in nur 60 Minuten. Wunsch oder Realität? Überzeugen Sie sich selbst. Freuen Sie sich auf eine interessante Fortbildung, wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Nobel Biocare
4 Fortbildungspunkte
Deutsch
ANNAHOF | Sixt-Birck-Raum (1. OG)

September 2024

Rising Stars - 3 Schritte zum Erfolg

Sep 14, 2024
Neunburg vorm Wald, DE
Registrieren
Dr. Christoph von Wenz
Einstieg Implantologie, Live-OP mit Hands-on
10 Fortbildungspunkte
Deutsch
Dr. Christoph von Wenz, FZA für Oralchirurgie

DACH-Symposium „Effizienz in der Praxis“

Sep 19 - 21, 2024
Saalfelden (Österreich), DE
Registrieren
Dr. Roland Horn
Dr. Stefan Helka
Prim. Dr. Rudolf Fürhauser
ZT Gerold Fischer
apl. Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz
PD Dr. Dr. Keyvan Sagheb
Dr. Anette Felderhoff-Fischer
Mischa Ommid Steude M.Sc. M.Sc.
ZTM Tobias Böinghoff
Dr. Gerald Schillig
ZT Enes Latifovic
Dr. Christoph Wenninger
Dr. Janos Oettler
DDr. Gerald Jahl
Dr. Peter Randelzhofer
Key note Marc Gassert
Dr. Lukas Fürhauser
Univ.-Prof. DDr. Werner Zechner

Zeit wird immer mehr zu einem bestimmenden Faktor, wenn es um den Erfolg Ihrer Praxis geht. Deshalb finden Sie bei Nobel Biocare – getreu unserem Credo „Pioneering the past. Leading the future.“ - immer wieder neue Entwicklungen, die Ihnen als Behandler helfen, die Herausforderungen der Zukunft noch besser zu meistern.

Beim großen DACH-Symposium „Effizienz in der Praxis“ erleben Sie die neueste Technik und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum digitalen Workflow in der Praxis.

Und Sie erfahren, wie Sie in Zukunft mit hoher Effizienz, Schnelligkeit und Sicherheit den medizinischen und wirtschaftlichen Vorsprung Ihrer Praxis weiter ausbauen können. Und wie wir Sie mit unserer Haltung „Pioneering the Past. Leading the Future.“ dabei unterstützen.

Das Ganze in einer wunderbaren Location – dem Gut Brandlhof in Saalfelden mit einem spannenden Rahmenprogramm sowie interessanten Diskussionen mit Kollegen und Referenten. Sie können live dabei sein und gemeinsam mit uns eine gute Zeit in einer spektakulären Bergwelt genießen.

Wir freuen uns auf Sie, auf interessante Gespräche, Vorträge, Diskussionen und Erlebnisse.

13 Fortbildungspunkte
Deutsch
Hotel Gut Brandlhof

Sinus Lift INITIUM IMPLANT

Sep 20, 2024
Nîmes, FR
Registrieren
Dr Nicolas Henner

Au cours de cette journée vous serez initiés aux protocoles préopératoires essentiels, à l’évaluation radiographique, à la planification ainsi qu’aux indications des techniques d’élévation du plancher sinusien pour assurer des résultats prévisibles et reproductibles.

Nous appréhenderons également les différentes approches (latérale, crestale), en fonction de situations cliniques spécifiques.

Bénéficiez d’une approche pédagogique immersive et interactive, de travaux pratiques, d’études de cas et de sessions de questions-réponses approfondies qui vous permettront de développer votre expertise de manière significative.

Ouvrez de nouvelles perspectives dans votre pratique implantaire. 

www.formation-implantologie-initium.com

 Prestataire de formation enregistré sous le n° 76300467930

Français
Cabinet Dentaire Fernandez Henner

La chirurgie et prothèse implantaire/M3 - PERIOMIND

Sep 27 - 28, 2024
Toulouse, FR
Registrieren
Dr Guillaume Anduze
Dr Ronan Barré

L’objectif de ce module est de savoir planifier et réaliser la pose d’un implant dentaire, maîtriser les techniques d’empreintes et de réalisation des prothèses provisoires.
Programme

  • L’analyse CBCT afin de poser les indications et écarter les risques
  • Connaître les solutions implantaires à disposition
  • Maîtriser les séquences de forage adaptées au cas clinique
  • Gérer les prothèses provisoires et la mise en forme tissulaire
  • Maîtriser les acastillages prothétiques
  • Choisir les techniques d’empreinte
  • Choisir les matériaux prothétiques et le système ( vissé ou scellé).

Travaux pratiques

  • Planification implantaire sur le logiciel Nobel Clinician et pose d’un implant dentaire (sur modèle pédagogique).
  •  Gestion de la prothèse provisoire
  • Techniques d’empreinte (sur modèle pédagogique).

 Prise en charge DPC rèf. 85301800001

Français
GORRITZ

SprintRay Advanced Training

Sep 27, 2024
Weiterstadt, DE
Registrieren
Tobias Böinghoff
Aldo Hedemann

Dank der jüngsten Fortschritte in Technologie, Design und Materialien weitet sich der Einsatz von dentalen 3D-Druckern schnell vom Dentallabor in die Zahnarztpraxis aus. Wie funktioniert diese spannende Technologie eigentlich und warum ist der 3D-Druck so geeignet für die Zahnmedizin?

Nobel Biocare und SprintRay arbeiten eng zusammen, um die 3D-Drucktechnologie landesweit in Zahnarztpraxen einzuführen. Wir wollen zusammen mit SprintRay die Zahnmedizin verändern, indem wir unsere Kunden erstklassig schulen lassen, damit diese ihren Patienten qualitativ hochwertige und kostengünstige Behandlungen anbieten können und hierdurch einen Mehrwert in ihrer Praxis erzielen.

Seien Sie gespannt auf zwei Schulungstage mit den Teams von Nobel Biocare und SprintRay. Lernen Sie vor Ort in Weiterstadt auch den 60 Minuten Workflow von Nobel Biocare kennen – dieser wird auch Sie überzeugen.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Nobel Biocare Team in Zusammenarbeit mit SprintRay

8 Fortbildungspunkte
Deutsch
SprintRay Europe GmbH

Oktober 2024

A to Z digital implant dentistry

Okt 01 - 05, 2024
Roma, IT-RM, IT
Registrieren
Prof Alessandro Pozzi

This interactive course is structured to provide step-by-step training at a very personal level. It employs case-based learning by emphasizing evidence-based learning for daily usage. Participants will learn from the basic tools to the latest advancements in digital implant dentistry. Streamlined clinical and digital workflows will be presented to increase efficiency and clinical outcomes. All the secrets of static guided surgery and X-Guide dynamic navigation will be unveiled to discern when and how to use the different surgical options, including the review of the current CBCT, IOS and Face scanning technologies. The DTX Studio Clinic, DTX Studio Implant and DTX Studio Lab software will be presented, explaining how to simplify the digital workflow for predictable guided immediate implant placement and immediate loading. The digital implant planning rules for anterior, posterior and full arch cases will be reviewed and updated to achieve biological, functional and esthetic success. The attendees will improve their own confidence and skills with digital planning through immersive software hands-on.

Indications and limitations of the static and dynamic guided surgery will be reviewed and discussed, from simple flapless to advanced procedures, including digital assisted soft tissue sculpturing (DASS Technique), Guided Socket Shield protocols and DyNav. Special emphasis will be given to interdisciplinary digitally assisted treatment planning and final aesthetics in the different clinical scenarios


Maximum number of participants: 15 - 24.
Participation fee: EUR 5,000. (Please note for customers registering in Italy 22% VAT is added to the participation fee. Total fee = EUR 6,100)
Language: English

Discounts for labs and clinic managers. Contact education@nobelbiocare.com

English
Studio Pozzi

Masterclass Chirurgie Esthétique Muco-Gingivale INITIUM IMPLANT

Okt 04 - 05, 2024
Nîmes, FR
Registrieren
Dr Nicolas Henner

Programme 

  • 2 chirurgies en live
  • 5h de travaux pratiques
  • 8h de cours, biblio, et échanges cliniques

 

www.formation-implantologie-initium.com

 Prestataire de formation enregistré sous le n° 76300467930

Français
Cabinet Dentaire Fernandez Henner

Formation prothèse implantaire - Niveau expert - CLIO

Okt 10, 2024
Marcq-en-Baroeul, FR
Registrieren
Dr François Hary

Plan de Traitement et restauration des édentés complets - cas complexes Programme:

Sélection du patient édenté (ou en voie de l’être) et prothèse complète sur implants

  • Anamnèse médicale et dentaire

 

Gestion de la phase provisoire

  • Mise en charge Immédiate ou différée

 

Options de restaurations définitives

  • Les particularités du Maxillaire
  • Les particularités de la Mandibule
  • Restaurations fixes sur implants (Bridge/All on 4/6®)
  • Restaurations amovibles (overdenture, locators... )

 

Communication

  • Durée du traitement
  • Coût des différents traitements

 

Gestion des complications et Maintenance

 

 Contact : Valérie – 03 20 98 09 36 ou valerie.drhary@wanadoo.fr

Français
Cabinet du Dr François Hary

Implantologie einmal anders betrachtet. Modul 4 – Weichgewebemanagement. Notwendig oder überbewertet?

Okt 11 - 12, 2024
Karlstadt, DE
Registrieren
Isabel Faßbender
Dr. Stefan Scherg
Niklas Scherg
Wer Implantologie betreibt, der weiß, was auch die wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigen: Das Weichgewebe um ein Implantat ist ein sehr schwer zu erhaltendes und noch schwerer zu schaffendes Gewebe. Der Inhalt in diesem Modul ist speziell dem Weichgewebe, Freilegungen und Weichgewebetransplantaten sowie der Schaffung adäquater Verhältnisse um das Implantat herum gewidmet. Chirurgische Komplikationen und Periimplantitis lassen sich in keiner implantologisch tätigen Praxis gänzlich vermeiden – oder doch? Können wir es mit moderner Hardware schaffen, das Problem zu reduzieren? In diesem Modul wird das Implantat des in Modul 1 versorgten Patienten freigelegt, so dass der Behandlungsablauf praxisrelevant nachverfolgt werden kann. Durch die entsprechende Bilddokumentation des bisherigen Behandlungsablaufs ist der Inhalt dieses Seminars auch für Teilnehmer, die nur dieses Modul besuchen wollen, komplett nachvollziehbar.
13 Fortbildungspunkte
Deutsch
DrS – Schöne Zähne | Dr. Stefan Scherg

Chirurgie und Implantologie – Hands-On an der Bayerischen Landeszahnärztekammer

Okt 11 - Nov 09, 2024
Nürnberg / München, DE
Registrieren
Dr. Nina Psenicka
Basis für chirurgische operative Eingriffe sind sowohl Schnitt- und Nahttechniken als auch Grundkenntnisse der einzelnen Operationstechniken. Die richtige operative Technik verringert Komplikationen und optimiert das chirurgische Ergebnis. Aufbauend auf einem Basiswissen der zahnärztlichen Chirurgie und der Implantologie geht es im Aufbaukurs um die grundlegenden zahnärztlichen operativen und anspruchsvolleren implantologischen Eingriffe. Operationstechniken und das Komplikationsmanagment sind feste Bestandteile eines erfolgreichen chirurgischen und implantologischen Eingriffs, der durch gezieltes Operationstraining optimiert wird.
Deutsch
Bayerische Landeszahnärztekammer

Intégrer la pratique de l'implantologie - PACT Implant

Okt 18, 2024-
Juni 20, 2026
Paris, FR
Registrieren
Dr Jacques Attias
Dr Guillaume Drouet
Dr Isabelle Kleinfinger

La 1ère année correspondant à l’acquisition des fondamentaux est fondée sur une progressivité de la formation initiale en implantologie. Le programme est composé de travaux pratiques, de cours théoriques, de conférences d’experts et d’un coaching clinique personnalisé propre à PACTimplant avec trois journées de chirurgie sur patient. La 2ème année offre le complément de formation 

  •  sur la gestion de la muqueuse péri implantaire,
  •  les augmentations de volume osseux
  •  et le perfectionnement aux nouveaux outils numériques.

 Cours théoriques et travaux pratiques permettront à chacun d’évoluer et de se perfectionner avec trois journées supplémentaires de chirurgie sur patient.  Ainsi,  PACT implant délivre maintenant 

  • un total de 172 heures de formation
  • sur 21 jours en deux ans, dont 6 jours de coaching clinique personnalisé.
Français
ICDP - Institut de Chirurgie Dentaire de Paris

Feste dritte Zähne an einem Tag. Das All-on-4® Behandlungskonzept.

Okt 18 - 19, 2024
Mindelheim, DE
Mehr erfahren
Dr. Helmut Baader

Patientenbedürfnisse verändern sich: Heute sind vor allem kürzere Behandlungszeiten und schnellere Versorgungen gefragt. Hinzu kommen gesteigerte Erwartungen hinsichtlich Ästhetik und technologisch zeitgemäßen Behandlungskonzepten. All dies berücksichtigend, schafft das von Prof. Dr. Paulo Maló entwickelte All-on-4® Behandlungskonzept medizinischen Vorsprung und echte Vorteile. Für zahnlose und bald zahnlose Patienten kann mit dem All-on-4® Behandlungskonzept eine festsitzende Versorgung des vollständigen Zahnbogens auf vier Implantaten am Tag des Eingriffs realisiert werden.

Innerhalb von zwei Tagen erfahren Sie, wie Sie mit dem All-on-4®
Behandlungskonzept Patienten gewinnen und diese gezielter behandeln und überzeugen können.

15 Fortbildungspunkte
Deutsch
Praxisklinik MVZ Dr. Baader & Kollegen

Rising Stars - 3 Schritte zum Erfolg

Okt 26, 2024
Neunburg vorm Wald, DE
Registrieren
Dr. Christoph von Wenz
Digitaler Workflow, Planung und Navigation, mit Hands-on
9 Fortbildungspunkte
Deutsch
Dr. Christoph von Wenz, FZA für Oralchirurgie

November 2024

Rising Stars - 3 Schritte zum Erfolg

Nov 08, 2024
Neunburg vorm Wald, DE
Registrieren
Dr. Christoph von Wenz

Prothetik, Versorgungsmöglichkeiten und was zu beachten ist, mit Hands-on

6 Fortbildungspunkte
Deutsch
Dr. Christoph von Wenz, FZA für Oralchirurgie

Foundation for Oral Rehabilitation (FOR; Stiftung für Mundgesundheit)

FOR ist eine weltweite gemeinnützige Organisation, die sich für Wissenschaft, Bildung und Humanität in der oralen Rehabilitation einsetzt. Die Website www.for.org bietet umfangreiche Lernressourcen für Zahnmediziner: mehr als 300 Videovorträge führender Experten, fast 100 klinische Falldokumentationen, interaktive E-Books und E-Paper, die neuesten Behandlungsrichtlinien und vieles mehr. Völlig kostenlos. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Zugriff auf sämtliche Ressourcen.

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da. 

Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, oder zusätzliche Informationen zu Veranstaltungen benötigen, lassen Sie es uns wissen.

Kontakt