
Evidence matters – Highlights from 2019 scientific literature
Dezember 16, 2019
Eine natürliche Kollagenmembran
Erleichtert die Knochenbildung zur Unterstützung einer erfolgreichen Implantatinsertion.1–3
Eine multizentrische randomisierte kontrollierte klinische Studie zeigt eine hohe Überlebens- und Erfolgsrate der Implantate.4 Die Verwendung von creos xenoprotect, im Vergleich zu einer Konkurrenzmembran bei Sofortimplantation und gesteuerter Knochenregeneration, zeigte geringere Defekthöhen und verbesserte Sekundärmaßnahmen, welche mindestens auf Gleichwertigkeit schließen lassen.2,4
creos xenoprotect ist eine resorbierbare Kollagenmembran für die Knochenregeneration mit einer niedrigen Komplikationsrate.1,2,5
In einer vergleichenden In-vivo-Studie zeigte creos xenoprotect eine signifikant höhere Knochenneubildung im zentralen Teil des Defekts. Dies war mit einer erhöhten Expression des Wachstumsfaktors Bmp2 verbunden, der eine wichtige Rolle bei der Osteogenese spielt.6
creos xenoprotect zeigt im hydrierten Zustand eine geringe Ausdehnung.7 Es lässt sich leicht zuschneiden (nass oder trocken) und haftet nicht an Instrumenten. Es ermöglicht eine Neupositionierung in situ.
Ausgezeichnete Überlebens- und Erfolgsrate der Implantate4 mit einem hohen Prozentsatz an Defektfüllung2
Aktive Rolle bei der Regulation der Knochenheilung in vivo6
Problemlose Wundheilung5
Wichtige Informationen und Anweisungen zu creos xenoprotect
Unter dem nachstehenden Link finden Sie zusätzliche Informationen und weitere Details. Außerdem können Sie Fragen zu creos xenoprotect stellen.
„Dank seiner Elastizität und Festigkeit ist creos xenoprotect während des Eingriffs leicht zu handhaben. Nach der Operation zeigt es großartige biologische Reaktionen und regenerative Ergebnisse.“
Dezember 16, 2019
April 11, 2018
April 4, 2018