Real science

Sie verdienen
echte Wissenschaft

Es wurde eine von Straumann finanzierte

Mini-Schweine-In-vivo-Studie veröffentlicht, in der die TiUltra™-Implantatoberfläche von Nobel Biocare mit den SLA®- und SLActive®-Implantatoberflächen von Straumann verglichen wurde.1,2
Ihre Schlussfolgerungen werden nun für eine Marketingkampagne von Straumann genutzt.

Übersicht
Im Jahr 2022 wurde der Einfluss der Implantatoberfläche und der Implantatgeometrie auf die Alveolarknochenneubildung und Osseointegration untersucht.

2024 wurde der Einfluss der Implantatoberfläche auf die Osseointegration und die Alveolarknochenbildung in einem augmentierten Dehiszenzdefekt-Mini-Schwein-Modell untersucht.

Scientific studies

Wir bezweifeln die Fairness der Vergleiche in der Studie und die Gültigkeit ihrer Vermarktung

Verzerrter Vergleich

Wussten Sie, dass die NobelActive TiUltra™-Implantate in dieser Studie nicht mit Original-Deckschrauben ausgestattet waren?
Auf den Bildern sehen Sie die Lücke, die durch die Verwendung einer nicht Original-Deckschraube mit NobelActive® TiUltra™ entstanden ist. Die Spalte zwischen dem Implantat und der Abutment-/Deckschraube kann zur Ausbreitung von Bakterien und in der Folge zu Knochenabbau führen.3,4

So sieht es aus, wenn eine nicht originale Schraube in ein Implantat eingesetzt wird.

 

Lesen Sie zwischen den Zeilen. 
Die Messungen und das Marketing stimmen nicht überein.

Das Marketing von Straumann behauptet, dass ihre Grafiken das gemessene Knochenwachstum (weiße Linien) veranschaulichen. Sie stimmen jedoch nicht mit den tatsächlich veröffentlichten Ergebnissen überein. 

Wir haben die korrekten Ergebnisse für die neue Knochenhöhe (NBH) in Rot hinzugefügt, um zu zeigen, dass die Unterschiede zwischen SLActive® und TiUltra™ übertrieben waren.

Zu geringe statistische Studie

Nur eine Studie mit nicht mehr als acht Stichproben pro Gruppe

Wie grundlegende statistische Prinzipien zeigen, ist die Stichprobengröße für einen zuverlässigen Vergleich zu klein.6 Daher ist die Studie nicht aussagekräftig genug. Die Schlussfolgerung der Studie, dass die SLA®- und SLActive®-Gruppen ein signifikant höheres Niveau der Osseointegration (dBIC) und der koronalen Knochenanlagerung (fBIC) im Dehiszenzdefekt aufwiesen, kann daher nicht bestätigt werden.

Statistisch nicht signifikante Endpunkte
Es gab keine statistische Signifikanz für mehrere Endpunkte, einschließlich des Verhältnisses von Knochenfläche zu Gesamtfläche (bone area to total area, BATA). Diese Ergebnisse werden im Marketing von Straumann nicht erwähnt.

Falsche statistische Methode
Noch besorgniserregender ist, dass die verwendeten statistischen Methoden für mehrere Endpunkte nicht geeignet waren und keine Korrektur für Mehrfachtests bei 10 voneinander abhängigen Messgrößen vorgenommen wurde, was die Wahrscheinlichkeit falsch positiver Ergebnisse dramatisch erhöht.

Haben Sie Vertrauen in die Schlussfolgerungen einer Studie, bei der die Stichproben zu klein sind, nicht originale Komponenten verwendet werden, wichtige Endpunkte statistisch nicht signifikant sind und falsche statistische Methoden verwendet werden?

Nobel Biocare ist der Meinung, dass Sie und Ihre Patienten echte Wissenschaft verdienen.

ECHTE WISSENSCHAFT

  • Klinische Ergebnisse mit TiUltra™-Oberflächen

    Lesen Sie die neuesten Daten zu TiUltra™-Oberflächen, die mehr als 1.270 Patienten, 2.000 Implantate und 12 klinische Studien umfassen.

  • Nobel Biocare SciConnect

    Sciconnect

    Erhalten Sie die neuesten Informationen über die Wissenschaft der Implantologie, unsere Lösungen, Innovationen und Fortbildungsveranstaltungen.  SciConnect ist der Ort, an dem patientenorientierte Innovationen und klinische Wissenschaft aufeinandertreffen.

  • Nobel Biocare implant design

    Unsere Geschichte

    Bei Nobel Biocare geht es um Sie – für Ihre Patienten. Das ist ein Versprechen, das auf über 65 Jahren Forschung und Entwicklung in der Implantologie basiert.

Referenzen

1.Shahdad S, Bosshardt D, Patel M, et al. Benchmark performance of anodized vs. sandblasted implant surfaces in an acute dehiscence type defect animal model. Clin Oral Implants Res. 2022 Nov;33(11):1135-1146.

2. Shahdad S, Rawlinson S, et al. Osseointegration of Anodized vs. Sandblasted Implant Surfaces in a Guided Bone Regeneration Acute Dehiscence-Type Defect: An In Vivo Experimental Mandibular Minipig Model. Clin Oral Implants Res. 2024 Oct 10. doi: 10.1111/clr.14369. Elektronische Veröffentlichung vor dem Druck. PMID: 39387129.

3. Zipprich H, Miotke 5, Hmaidouch R, Lauer HC. A new experimental design for bacterial microleakage investigation at the implantabutment interface: an in vitro study. Int J Oral Maxillofac Implants 2016;31(1):37-44.

4. Karl M, Taylor TD. Effect of cyclic loading on micromotion at the implant-abutment interface. Int J Oral Maxillofac Implants, 2016;31(6):1247-1263.

5. Sasada Y, Cochran DL. Implant-Abutment Connections: A Review of Biologic Consequences and Peri-implantitis Implications. Int J Oral Maxillofac Implants. 2017 Nov/Dec; 32(6):1296-1307.

6. Lau F, Kuziemsky C, editors. Handbook of eHealth Evaluation: An Evidence-based Approach [Internet]. Victoria (BC): University of Victoria; 2017 Feb 27. PMID: 29431951.